Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5384 Treffer.

4981 bis 4995 von 5.384 News « 331332333334335»
zurück zur Suche
17.09.2004 - Die französische J.E.T. INTERNATIONAL s.a.r.l. Julien Environmental Technology (www.jet-norsemen.com) stellt als Maschinenbauunternehmen seit langen Jahren Anlagen (Bild) und Komponenten zur werkstofflichen Aufbereitung von Kunststoffabfällen her. Zur K’2004 präsentiert J.E.T. folgende Neuheiten:...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
16.09.2004 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) präsentiert gemeinsam mit Partnerfirmen auf der GaLaBau (www.galabau.info-web.de) einen Spielplatz aus Recyclingkunststoff. Unter dem Kampagnennamen „Spielplast“ (www.spielplast.de) präsentieren die Firma Westfalia eine Kletterkombination,...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
15.09.2004 - Die Knowaste LLC (www.knowaste.com), ein international in Recyclingtechnologien führendes Unternehmen, wird seine patentierte Technologie zum Recycling von Wegwerfwindeln der SGS Australia Pty Limited, einer hundertprozentigen Tochter der in Genf niedergelassenen SGS Group, zur Verfügung stellen. Dies...
14.09.2004 - Das niederbayerische Unternehmen S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-gmbh.de), seit 25 Jahren führender Anbieter von Metallseparatoren für die Kunststoffindustrie, ist seit zehn Jahren mit dem patentierten Metallseparator MES erfolgreich am Markt vertreten. S+S stellt nun ein neues...
08.09.2004 - Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de) hat am Dienstag, den 7.9.2004, im sachsen-anhaltinischen Aschersleben eine Kunststoffaufbereitungsanlage in Betrieb genommen. Die Anlage gehöre "zu den modernsten und innovativsten in Europa", sagte Interseroh-Vorstandsmitglied...
03.09.2004 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (www.hp-t.de) ist nach erfolgreich durchgeführter Auditierung seit kurzem nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert. Hierdurch wird die Dokumentation von betrieblichen Abläufen, wie sie von Kunden der Automobilindustrie zwingend gefordert werden, gewährleistet....
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
31.08.2004 - Beim herkömmlichen PET-Prozess liegt nach dem Granulieren ein amorphes Granulat vor, welches bei Temperaturen von über 80°C verklebt. Für den weiteren Verarbeitungsprozess des Granulats darf das Granulat jedoch keinerlei Klebwirkung mehr aufweisen. Aus diesem Grund wird aufwendig ein sogenanntes Vorkristallisieren...
30.08.2004 - Der Zweibrücker Unternehmer Wilhelm Pallmann verstarb am Samstag, den 14. August 2004, im Alter von 82 Jahren. Wilhelm Pallmann, ein Pionier der Zerkleinerungstechnik, hatte die gleichnamige Firma (www.palllmann.de), die sein Großvater 1903 gegründet hatte, von einem Handwerksbetrieb schrittweise...
27.08.2004 - Jährlich verursachen Alt-Autos in Europa rund 10 Millionen Tonnen Abfall. Ein großes Problem stellt der sogenannte Automobile Shredder Residue (ASR), eine Mischung aus Kunststoff, Gummi, Glas, Textilien, Papier, Lack, öl usw., die üblicherweise deponiert wird. Europaweit wird nach effizienten und umweltfreundlichen...
25.08.2004 - Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Mahlanlagen hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR, www.recyclate.de) die geplante Kapazitätserweiterung um ca. 300 t/mon. auf ca. 1.700 t/mon. abgeschlossen. Der Ausbau ermöglicht nunmehr einen noch gezielteren materialspezifischen Einsatz der zur Verfügung...
23.08.2004 - In Westeuropa fürchten viele die Abwanderung von Firmen in so genannte Billig-Lohnländer. Dabei funktioniert es auch umgedreht. Erste Unternehmen aus der Volksrepublik China engagieren sich in Frankreich, berichtete „Neues Deutschland“ (www.nd-online.de) kürzlich in der Online-Ausgabe. Während immer...
16.08.2004 - Die S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-gmbh.de) hat im Juli 2004 die S+S Inspection Asia Pte., Ltd. in Singapore als 100prozentige Tochtergesellschaft gegründet. Das niederbayerische Unternehmen mit derzeit 130 Mitarbeitern sichert damit seine dauerhafte Präsenz in Asien. S+S stellt...
13.08.2004 - Trotz des Wegfalls der kostengünstig zu verwertenden PET-Getränkeflaschen ist im siebten Jahr in Folge die Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) günstiger geworden. Dies geht aus der Geschäftsbilanz für das Jahr 2003 hervor, die die Deutsche Gesellschaft...
12.08.2004 - Die im Februar dieses Jahres in Kraft getretene EU-Rahmenrichtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) stellt hohe Anforderungen an die Verwertung der Altgeräte. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, seien neben den werkstofflichen auch rohstoffliche und energetische Verwertungsverfahren...
4981 bis 4995 von 5.384 News « 331332333334335»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise