Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5265 Treffer.

5176 bis 5190 von 5.265 News « 344345346347348»
zurück zur Suche
22.05.2002 - Die EU-Elektro(nik)schrott Direktive (WEEE) mit ihrer Auswirkung auf die zukünftige Produktgestaltung und das Recycling steht im Mittelpunkt des 1. Europäischen Elektro(nik)schrottrecycling-Tages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt...
21.05.2002 - Am 6. und 7. Juni 2002 veranstaltet das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (www.dikautschuk.de) in Zusammenarbeit mit der European Tyre Recycling Association (ETRA) und der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) im Copthorne Hotel, Hannover, eine Konferenz zum Thema "Aktuelle Trends in...
17.05.2002 - Die wassergekühlten Granuliersysteme der Serie HAW der Sikoplast Maschinenbau GmbH (www.sikoplast.de) sind, angepasst an die jeweilige Extrudergröße, für eine Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe einsetzbar. Das im Recyclingextruder aufgeschmolzene Kunststoffmaterial wird filtriert und gelangt...
16.05.2002 - Insgesamt 598.000 Tonnen gebrauchte Kunststoffverpackungen aus den Sammlungen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) hat die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) im Jahr 2001 einer Verwertung zugeführt. Darin enthalten sind 8.000 Tonnen Vorjahresmengen. Erstmals stieg...
15.05.2002 - Durch das Recycling von rund 2,3 Millionen Tonnen Leichtverpackungen (Aluminium, Kunststoffe, Verbunde und Weißblech) wurden im Jahr 2001 in Deutschland umgerechnet rund 400.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Die Reduzierung an Treibhausgasen entspricht der Kohlendioxid-Menge, die 64.000 Durchschnittshaushalte...
14.05.2002 - Die Wiederverwertung von sehr stark bedruckten Folien, wie z. B. Etiketten von PET-Flaschen, PE-, PP-Folien, wird häufig durch Ablagerungen der Druckfarben auf der Extruderschnecke im Bereich der Aufschmelzzone erschwert. Darüber hinaus verstopfen nicht einhomogenisierte Farbagglomerate beim Recycling...
13.05.2002 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und FKuR (www.fkur.de) werden im September dieses Jahres zum 11. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte verleihen. Es soll hiermit für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma, die kunststoffverarbeitende Industrie und allgemein für...
10.05.2002 - Immer mehr Endverbraucher setzen Palisaden aus recycelten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) bei der Gartengestaltung ein. Aufgrund der großen Nachfrage führen inzwischen rund 80 OBI-Märkte Recydur-Palisaden des DKR-Partners LSR GmbH (www.dkr.de, www.recydur.de) in ihrem...
08.05.2002 - Dialog und Meinungsaustausch stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) vom 13. bis 17. Mai 2002 in München. Ein neu konzipierter Messestand, der als offener „Marktplatz“ gestaltet ist, lädt zur Begegnung und zum persönlichen...
02.05.2002 - Die mittelständische Entsorgungswirtschaft fordert beim Recycling von Verpackungen und Verpackungsabfällen in Europa weiterhin einen exklusiven 20-prozentigen Anteil von werkstofflichen Recyclingmethoden. Dies erklärte bvse-Vizepräsident (www.bvse.de), Herbert Snell, beim Europäischen Verpackungssymposium...
30.04.2002 - Der rasante Anstieg der Verwendung von PET-Flaschen in der Getränkeindustrie hat zur Folge, dass im Bereich des PET-Recycling neue, innovative Konzeptionen und Anlagen zur Anwendung kommen. Die Kosten für Sammlung, Transport und Wiederverwertung sollen insgesamt so gering wie möglich gehalten werden....
24.04.2002 - Stadien, Parkplätze, Infrastruktur - im Vorfeld der diesjährigen Fussballweltmeisterschaft wird viel investiert, unter anderem in Recyclingprodukte aus Deutschland (aus: Kunststoff-Recycling-News 1/2002, Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, www.dkr.de). Für die Befestigung von Parkflächen...
23.04.2002 - Was verbirgt sich hinter den Begriffen Ressourcenbilanz oder Mengenstrom und wofür steht das Wort Fehlwürfe "Punktgenau", das aktualisierte kleine Lexikon des Grünen Punktes (www.gruener-punkt.de) gibt Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Abfallwirtschaft und Verpackungsrecycling....
19.04.2002 - Herzstück der Kühlgeräte-Aufbereitungsanlage der MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (Gechingen, www.mewa-recycling.de) zum Aufschluß von Verbunden aller Art ist ein Universal-Querstromzerspaner. Die Vorhaltung der Kühlgeräte für den zyklischen Betrieb des Querstromzerspaners geschieht durch...
18.04.2002 - Aus gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) entstehen heute bedarfsgerechte und ökoeffiziente Produkte, die in vielen Lebensbereichen zu Hause sind. Wie das funktioniert, ver-anschaulicht die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de)...
5176 bis 5190 von 5.265 News « 344345346347348»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise