Das IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover sowie das SKZ laden gemeinsam mit dem WIP zu einem Dialog über verarbeitungsrelevante Aspekte von Biokunststoffen ein.
Zielgruppe sind K-Verarbeiter, die sich schon länger für Biokunststoffe interessieren und eventuell schon erste Erfahrungen bei deren Verarbeitung gemacht haben. Diesen wollen die Veranstalter an der Spritzgießmaschine des SKZ in Peine zeigen, wie es gehen kann, denn hiermit beschäftigen sich Fachleute im Rahmen des Verbundprojektes zur „Verarbeitung von Biokunststoffen“.
Das Projekt ist durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., Projektträger des Bundeslandwirtschaftsministeriums, gefördert und richtet sich an Praktiker. Die verarbeitungsrelevanten Fragestellungen der Teilnehmer sollen in diesem Vorhaben berücksichtigt werden.
Teilnahmegebühr:
200,- Euro zzgl. MwSt. pro Person
100,- Euro zzgl. MwSt. für jede weitere Person aus dem selben Unternehmen
100,- Euro zzgl. MwSt. für WIP-Mitglieder pro Person
inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen
(Description according to organiser information)
IfBB - Institut für Biokunststoffe und BioverbundwerkstoffeFH Hannover - Fakultät II Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik
Heisterbergallee 10A
30453 Hannover

Germany
www.ifbb-hannover.de
Email: info@ifbb-hannover.de
Phone: +49 511 9296-2268
Fax: +49 511 9296-992268
Further organisers:
SKZ - ToP gGmbH,
WIP-Kunststoffe e.V