Event details

Zähigkeitscharakterisierung von Kunststoffen mit bruchmechanischen Methoden

Seminar on 2022-11-17

City/Country: Merseburg, Germany

Contact: Frau Prof. Dr.-Ing. Ines Kotter (weiterbildung@psm-merseburg.de)

Content/Topics
Ein Riss leitet oftmals das Ende der Lebensdauer eines Bauteils ein. Somit ist es generell von großer Bedeutung, das Risszähigkeitsverhalten der eingesetzten Kunstoffen zu kennen. Doch wie geht man vor, um Informationen darüber zu erlangen? In diesem Seminar werden die Grundlagen der Bruchmechanik vermittelt, wobei der Fokus auf den experimentellen Methoden der Zähigkeitscharakterisierung liegt. Im praktischen Teil werden bruchmechanische Experimente durchgeführt. Diese erlauben die Ermittlung der Zähigkeitskennwerte, die sensitiv auf strukturelle Änderungen im Werkstoff reagieren.
Bruchmechanische Kenngrößen finden häufig Anwendung bei Fragen der Werkstoffentwicklung und -optimierung.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Polymer Service GmbH Merseburg

Geusaer Straße 81f
06217 Merseburg

  Germany

www.psm-merseburg.de

Email: info@psm-merseburg.de

Phone: +49 3461 30889 70
Fax: +49 3461 30889 99

   Show all events of this organiser

Current material prices
Latest entries in the buyers guide

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Poland

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Germany

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Germany

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

» Enter the buyers guide

Latest Top-News