Event details

Einführung in die Verbundwerkstoffe: Eigenschaften, Berechnung und Bauweisen

Seminar from 2025-09-17 to 2025-09-18

City/Country: Kaiserslautern, Germany

(fortbildung@dgm.de)

Content/Topics
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial von Verbundwerkstoffen ausschöpfen können, um innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln. Verbundwerkstoffe wie Faser-Kunststoff-Verbunde ermöglichen es, Gewicht zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken—ein entscheidender Faktor in Zeiten steigender Umweltanforderungen. Wir vermitteln Ihnen sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kenntnisse über Eigenschaften, Berechnungsmethoden und Bauweisen von Verbundwerkstoffen. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Materialauswahl und belastungsgerechtes Design optimale Ergebnisse erzielen. Das Seminar umfasst theoretische Grundlagen, praktische Aspekte der Werkstoffanalytik und mechanischen Prüfung sowie eine Einführung in die Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Simulation von Bauteilen. Nutzen Sie dieses Wissen, um leistungsfähige und zukunftsfähige Lösungen mit Verbundwerkstoffen in Ihrer Konstruktion zu realisieren. Ein weiteres Seminar der Reihe widmet sich den Fertigungsverfahren und Prozesssimulation, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin

  Germany

www.dgm.de

Email: dgm@dgm.de

Phone: +49-69-75306-750
Fax: +49-69-75306-733

   Show all events of this organiser

Current material prices
Latest entries in the buyers guide

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Romania

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, France

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Germany

Lober GmbH & Co. Abfallentsorungs KG
92431 Neunburg vorm Wald, Germany

» Enter the buyers guide

Latest Top-News