Event details

Grundlagen der Bewitterung in der Kunststofftechnik

Seminar on 2025-05-20

City/Country: Horb am Neckar, Germany

(fortbildung@dgm.de)

Content/Topics
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen ganzheitlichen Einblick in die vielfältigen Einflussfaktoren der Bewitterung von Kunststoffen. Sie erfahren, wie Licht, Wärme, Feuchtigkeit und weitere klimatische Parameter zur Materialdegradation beitragen, welche Messgrößen für eine verlässliche Bewertung relevant sind und wie sich diese auf verschiedene Weltklimazonen übertragen lassen. Darüber hinaus lernen Sie sowohl natürliche als auch beschleunigte Bewitterungsverfahren kennen, inklusive der aktuellen Normensituation und weltweiten Standorte von Bewitterungsstationen. Ein Schwerpunkt liegt auf Laborprüfungen, bei denen Sie die Eigenschaften unterschiedlicher Lichtquellen verstehen, geeignete Prüfstrategien entwickeln sowie Testergebnisse korrekt interpretieren. Praxisorientierte Beispiele zur Korrelation von natürlicher und künstlicher Bewitterung helfen Ihnen, die Langzeitbeständigkeit Ihrer Produkte präzise abzuschätzen.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin

  Germany

www.dgm.de

Email: dgm@dgm.de

Phone: +49-69-75306-750
Fax: +49-69-75306-733

   Show all events of this organiser

Latest Top-News
Latest entries in the buyers guide

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Poland

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Germany

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Germany

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

» Enter the buyers guide

Current material prices