20.03.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei E.H.P. Sarl (Environnement Handicap Plasturgie), einer Tochter des auf die Herstellung technischer Kleinprofile, wie zum Beispiel Kabelkänale, spezialisierten französischen Unternehmens Maine Plastiques S.A, Ambrières-Les-Vallées, wurde vor kurzem am Standort Sotteville Les Rouen eine neue Profilextrusionslinie für die Verarbeitung von HDPE-Regenerat in Betrieb genommen. Maine Plastiques entschied sich für eine Komplettlinie der Battenfeld Extrusionstechnik GmbH (Bad Oeynhausen, www.bex.battenfeld.com), einem Maschinenbauer auf dem Gebiet der Rohr- und Profilextrusion.
Battenfeld Extrusionstechnik ist spezialisiert auf die Fertigung und Lieferung von Komplettlinien, in denen alle Komponenten aufeinander und auf das spezifische Produkt und die individuellen Kundenanforderungen abgestimmt sind. Die Komplettlinie, die in Frankreich bereits seit einigen Monaten erfolgreich produziert, wurde für die Regeneratverarbeitung ausgelegt. Hierzu ist der Extruder, ein Einschneckenextruder Typ BEX 1-60-30 B/4 mit einer wassergekühlten, förderwirksamen Einzugsbuchse und einer speziellen Barriereschnecke ausgestattet. Die minimale Ausstoßleistung des Extruders liegt bei 150 kg/h, die maximale bei 350 kg/h. Die Anlage ist mit einem Siebwechsler ausgerüstet, der für die Regeneratverarbeitung notwendig ist. Das Regenerat, HDPE-Flaschenschnitzel, stammt aus Sammlungen in der Gegend um Rouen herum. Dort fallen jährlich 300 Tonnen HDPE-Flaschen hauptsächlich für Fruchtsäfte und Waschmittel an. E.H.P. stellt aus den Flaschenschnitzeln Doppelstegplatten her, die in Frankreich beispielsweise für Abtrennungen in Tierstallungen verwendet werden. Der französische Verarbeiter nimmt mit der Inbetriebnahme der neuen Profillinie an dem Projekt EHP (Environnement, Handicap, Plasturgie) teil, das sich um die Reintegration arbeitsloser und behinderter Menschen bemüht. Zu diesem Zweck wurde die Gesamtanlage in einer behindertengerechten, niedrigeren Arbeitshöhe ausgeführt, so daß sie auch von einem Rollstuhlfahrer bedient werden kann. |
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 24 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|