07.05.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Forum zum Thema „Auswirkungen des Pflichtpfandes“ veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Messe München während der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München. Das Symposium beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2002, um 14 Uhr in Halle A3-Forum und endet gegen 16.30 Uhr.
Nach der Begrüßung durch bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer spricht der Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Altlastensanierung vom Bundesumweltministerium, Dr.-Ing. Dietrich Ruchay über „Die Verpackungsverordnung und das Einweg-/Mehrwegproblem: Wohin führt der Weg?“. Eine andere Frage beantwortet anschließend Verena Böttcher vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels, Berlin: „Zwang oder nicht Zwang?“. Vier Referenten stellen Konzepte von Systembetreibern vor. Neben Dipl.-Ing. Peter Meißner von der Firma Zentek, Köln, und Dipl.-Ing. Andreas Uhlen von der RELO GmbH & Co. KG, Münster, werden auch jeweils ein Vertreter der Interseroh AG, Köln, und der Vfw AG, Köln, die Konzepte ihrer Unternehmen vorstellen. An der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Leitung von Margit Siller, Bayerischer Rundfunk, nehmen die Referenten Dr. Ruchay, Böttcher und Fischer sowie Roland Hartl vom Bayerischen Landesministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen teil. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 253 News über "BVSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|