17.02.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hasco erweitert sein Produktportfolio für den Werkzeug- und Formenbau um das neue Monokupplungssystem mit französischem Profil und unterstützt damit die effiziente Temperierung von Spritzgießwerkzeugen. Das neue modulare Monokupplungssystem Z 800550ff/… zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge aus durch seine ein- oder beidseitig absperrende Funktion und bietet demzufolge somit hohe Flexibilität, um den Anforderungen einer präzisen und effizienten Werkzeugtemperierung gerecht zu werden. Optimierte Durchflussraten und ergonomische Bedienung Eine Besonderheit des neuen French-Systems, das in den Größen 9 und 13 verfügbar ist, biete die spezielle Ventiltechnik, die einen minimalen Durchflusswiderstand garantiere. Exzellente Durchflussraten, die bis zu 30 Prozent über dem marktüblichen Standard liegen sollen, würden die Leistung steigern und für eine effizientere Kühlung und Temperierung, Reduzierung der Stillstandzeiten und Steigerung der Gesamtproduktivität sorgen. Als weiteres Highlight wird die ergonomische Einhandbedienung angeführt, die das Kuppeln und Trennen von Temperierkreisläufen erheblich erleichtern und beschleunigen soll. Hochwertige Materialien, vielseitige Anschlussmöglichkeiten Hasco setzt bei der Entwicklung seiner Monokupplungssysteme auf hochwertige Dichtwerkstoffe, die eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit gewährleisten würden. Das System ist für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 150°C für Wasser und bis zu 200°C für Öl ausgelegt. Darüber hinaus sind die zölligen zylindrischen Außengewinde mit einem zusätzlichen Dichtring ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Das Monokupplungssystem biete zudem variable Anschlussoptionen, darunter Innengewinde, Außengewinde und Tülle, was eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Temperierkreisläufe ermöglichen soll. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|