19.05.2008 | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, effiziente Wiederverwertung und Energie sparende Verfahren und Produkte – dies waren maßgebliche Bewertungskriterien bei der Wahl der sieben Gewinner der 20. DuPont Awards for Packaging Innovation. Die Bekanntgabe der Sieger fand am Hauptsitz von DuPont in Wilmington, Delaware/USA, statt. Der Präsident und CEO des Unternehmens, Charles O. Holliday, Jr., übergab persönlich die Preise und gratulierte den Gewinnern zu ihren innovativen Ideen und ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Für die Beurteilung durch die mit internationalen Experten besetzte Jury spielten sieben Schlüsselfaktoren eine wichtige Rolle, die alle zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Ausgezeichnet wurden: • ein biologisch abbaubarer und aus nachwachsenden Rohstoffen bestehender Einsatz für Konfektverpackungen, • eine neue kompostierbare Weichverpackung, die den Bio-Charakter des Produkts unterstreicht und effizientes Recycling erleichtert, • eine neue Verpackung für frische Produkte, für die ausschließlich biologisch abbaubare Werkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe verwendet werden – ein Beispiel für verantwortungsbewusste Ressourcennutzung, umweltschonende Produktion und effizientes Recycling, • die Neugestaltung der Flasche einer bekannten Lebensmittelmarke mit einer Gewichtsersparnis von 19 %, was die Effizienz beim Transport steigert, Energien einspart, und dies unter Beibehaltung der markentypischen Form, • eine neuartige Portionsverpackung für Lebensmittel, die zur Abfallreduzierung beiträgt, • Desinfektionsmittelbehälter, deren Herstellung dank einer neuen Prozesstechnologie über 50 % weniger Energie verbraucht, und die ein einstufiges Verfahren anstelle der Herstellung von vier Einzelkomponenten ermöglicht, sowie • eine kostengünstige und Energie sparende Alternative zu konventionellen Behältern, die die Versorgung mit sauberem Trinkwasser erleichtert. Zudem sprach die Jury drei lobende Anerkennungen für Produkte und Verfahren aus, die zu mehr Nachhaltigkeit bei Verpackungslösungen beitragen. Dazu gehören: • der erste Behälter aus 100 % Polypropylen-Post-Consumer-Rezyklat, • ein neuer, aus einem einzigen Werkstoff hergestellter Kosmetik-Applikator, der das Recycling erleichtert, • ein neuer thermischer Prozess für den Verpackungsdruck, der keine Lösemittel erfordert und damit zu einer sauberen Produktion beiträgt. „Diese Errungenschaften sind echte Fortschritte auf dem Weg hin zu nachhaltigen Verpackungen“, so William F. Weber, Vice President DuPont Packaging. „Bei den 20. DuPont Awards for Packaging Innovation stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Damit soll die Aufmerksamkeit auf Entwicklungen gelenkt werden, die Faktoren wie höhere Leistungsfähigkeit, schonenden Umgang mit Ressourcen und Energie und einfaches Recycling verbinden und damit zu nachhaltigen Verpackungslösungen führen. Dies steht im Einklang mit der Selbstverpflichtung von DuPont, seinen eigenen ökologischen Fußabdruck in der Wertschöpfungskette zu reduzieren.“ „Als Teil seiner Selbstverpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit hatte DuPont ein Team von Juroren aus unterschiedlichen Industriebereichen zusammengestellt. Ihre Aufgabe war, bedeutende Innovationen, die den Fortschritt zu nachhaltigeren Verpackungslösungen darstellen, zu erkennen und auszuzeichnen“, so Anne Johnson, Direktorin der ‚Sustainable Packaging Coalition‘. „Die Fokussierung des Packaging Awards auf mehr Nachhaltigkeit ist ein Ergebnis der 20-jährigen Vorreiterschaft von DuPont bei der Förderung von Verpackungsinnovationen. Wir freuen uns, dass DuPont uns bei dieser wichtigen Aufgabe tatkräftig unterstützt.“ Um die pädagogische Komponente der diesjährigen Awards noch zu verstärken, werden Informationen zu den Gewinnern im Internet in der ‚GreenBlue/Sustainable Packaging Coalition Design Library‘ veröffentlicht, die im zweiten Quartal 2008 online geht. Die dort gezeigten Innovationen können wegweisend für die gesamte Verpackungsindustrie sein. GreenBlue ist ein Non-Profit-Institut, das sich für umweltschonende Lösungen einsetzt. Als solches ist es auch Sitz der ‚Sustainable Packaging Coalition‘, einer industriellen Arbeitsgruppe, die als anerkannte Quelle für verlässliche Informationen über die Nachhaltigkeit von Verpackungen gilt. Die DuPont Awards for Packaging Innovation sind der am längsten bestehende, weltweit ausgeschriebene und von einer unabhängigen Jury bewertete Wettbewerb, der Innovationen bei Verpackungswerkstoffen, Verfahren, Technologien und Dienstleistungen auszeichnet. Bei den 20. DuPont Awards stehen vor allem Innovationen im Mittelpunkt, die für mehr Nachhaltigkeit sorgen. DuPont – eines der ersten Unternehmen, das sich bereits vor 18 Jahren öffentlich Umweltschutzziele setzte – hat sein Engagement für Nachhaltigkeit ausgeweitet. Über die Verringerung der selbst verursachten Umwelteinflüsse hinaus schließt das Unternehmen jetzt auch marktorientierte Ziele ein, die sowohl den Umsatz als auch Investitionen bei Forschung und Entwicklung betreffen. Spezielle Wachstumsträger werden sich dabei aus der Entwicklung von Produkten mit erhöhter Sicherheit und Umweltverträglichkeit für weltweite Schlüsselmärkte ergeben. Weitere Informationen über DuPont Packaging und die Awards unter www.packaging.dupont.com Weitere Informationen über nachhaltige Verpackungsprodukte von DuPont unter www.sustainablepackaging.dupont.com Weitere Informationen über Kunststoffe von DuPont aus nachwachsenden Rohstoffen unter www.renewable.dupont.com |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|