03.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch AXA Private Equity (www.axaprivateequity.com) beratene Fonds haben 60% der Firmenanteile des Herstellers von Transportverpackungslösungen und Paletten aus Kunststoff KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH (www.ktp-online.de) erworben. Das Familienunternehmen aus dem Saarland soll mit einem starken Partner weiter wachsen. In seinem Stammsegment, den faltbaren Großladungsträgern, strebt das Unternehmen eine führende Stellung an. Zugleich will KTP sein Produktspektrum erweitern und sein Geschäft u.a. mit den Automobilherstellern in Kontinentaleuropa deutlich ausbauen. Seinen Umsatz will KTP mittelfristig verdoppeln. Auch zusätzliche Stellen sollen geschaffen werden. Das inhabergeführte Unternehmen KTP stellt wiederverwertbare Transportverpackungslösungen aus Kunststoff her. Wichtigste Umsatzträger sind faltbare Großladungsträger und Palettensysteme zur Optimierung logistischer Prozesse. Die rund 60 Mitarbeiter zählende KTP erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 15 Mio. Euro. Mit dem nunmehr auch gesellschaftsrechtlich vollzogenen Übergang der Unternehmensführung vom 66-jährigen Gründer Horst Wintrich auf seinen Sohn Andreas wird KTP zugleich eine weitere Stufe seiner Wachstums- und Expansionsstrategie einleiten. „Wir wollen unsere Vertriebsaktivitäten in Frankreich, Spanien, Italien und Osteuropa erheblich verstärken“, sagte KTP-Geschäftsführer Andreas Wintrich. Ferner wolle KTP die Kundenbasis in bislang noch nicht besetzten Segmenten ausbauen. Schließlich strebt das Unternehmen eine weitere Durchdringung des Automobilsektors an: „Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern kundenspezifische Lösungen für die bedarfsgerechte Anlieferung entwickeln“, sagte Wintrich. Die Zusammenarbeit mit AXA Private Equity wertete Wintrich als wichtige Entscheidung für die Fortentwicklung des Familienunternehmens: „Wir haben mit AXA Private Equity einen starken und kompetenten Partner gefunden, der uns auf unserem Wachstumspfad nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch mit Erfahrungen, Know-how und seinem Netzwerk unterstützt“, sagte Wintrich. „Auf diese Weise verbinden wir Kontinuität mit neuen Ideen“. Darüber hinaus habe es AXA Private Equity verstanden, die Strukturen des Unternehmens in den Verträgen angemessen zu berücksichtigen. So bleibt der Gründer von KTP, Horst Wintrich, dem Unternehmen über einen Sitz im Beirat eng verbunden. |
KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH, Bous
» insgesamt 7 News über "KTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|