24.07.2023, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dr. Schneider Gruppe, Automobilzulieferer aus Kronach-Neuses, ist Hersteller integrierter elektronischer Kunststoffkomponenten und -systeme für die Innenausstattung, wie beispielsweise intelligente Oberflächen und Beleuchtungsmodule. Das Unternehmen beschäftigt ca. 4.500 Mitarbeiter an sieben Standorten in fünf Ländern (Deutschland, Spanien, Polen, USA, China) und musste im September 2022 einen Insolvenzantrag stellen (siehe auch plasticker-News vom 08.09.2022). Samvardhana Motherson Automotive Systems Group BV (SMRPBV), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samvardhana Motherson International Limited (SAMIL), hat nun mit dem Insolvenzverwalter Dr. Joachim Exner eine Vereinbarung zum Erwerb von Vermögenswerten und Anteilen der Dr. Schneider Gruppe getroffen. Wie es in einer Mitteilung weiter heißt, beläuft sich der Gesamtwert der Transaktion auf etwa 118,3 Mio. Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023-2024 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com, www.smrpbv.com |
Dr. Schneider Unternehmensgruppe, Kronach-Neuses
» insgesamt 8 News über "Dr. Schneider Unternehmensgruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|