16.07.2018, 08:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hexpol TPE, global-agierende TPE-Compounding-Gruppe, hatte bereits zur Fakuma 2017 Pläne für den Ausbau der Kapazitäten am deutschen Standort der Hexpol TPE GmbH in Lichtenfels, Oberfranken, bekannt gegeben. Danach umfassen die Investitionen sowohl den Aufbau einer neuen Produktionslinie zur Herstellung von TPS, TPO und TPU basierenden Thermoplastischen Elastomeren als auch den Ausbau der Infrastruktur und der Peripherie. Die neue Anlage soll eine Steigerung der jährlichen Kapazität um ca. 5.000 Tonnen ermöglichen. Demzufolge erhöht sich die globale TPE-Kapazität von Hexpol TPE somit auf rund 80.000 Tonnen im Jahr. Im Zuge dieser Optimierungen der Produktionsanlagen sowie der Kapazitätserweiterungen hat die Hexpol TPE GmbH ein maßgeschneidertes Filtrationssystem von der Trendelkamp Technologie GmbH installiert. Neben dem Filtrationssystem hat Trendelkamp zudem alle Extrusionslinien mit Granulat-Klassierern ausgestattet. Trendelkamp ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Privatbesitz aus Nordwalde, das kundenspezifische Filtrationssysteme und Polymerventile herstellt, aber auch gesamte Lösungen zur Kunststoffgranulation anbietet. In der Anlagentechnik stellt das Unternehmen zudem Granulat-Klassierer, Mischsilos sowie Systeme zur Entgasung von Extrudern her. Trendelkamp Filtrationssysteme zeichnen sich laut Anbieter besonders durch ihre Wärmeisolierung und rechteckigen Siebstützlochplatten aus. Dadurch wird demzufolge Energie gespart und der Druckverlust reduziert. Weitere Informationen: www.hexpoltpe.com, www.trendelkamp.com |
Trendelkamp Technologie GmbH, Nordwalde
» insgesamt 4 News über "Trendelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|