27.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine Präsenz in China mit der Eröffnung einer neuen Unternehmenszentrale in Shanghai, welche auch ein neues technisches Anwendungscenter umfasst, und dem Anlauf einer neuen Pigmentproduktion für Quinacridon-Pigmente in Hangzhou weiter aus. Bereits im September 2009 hatte Clariant eine neue Multi-Purpose-Fertigung in Zhenjiang eröffnet. Noch im Baustadium befindet sich eine Produktionsanlage für Ethoxylierung in Dayabay, dem Industrie-Zentrum in Süd-China. Deren Eröffnung ist für Mitte 2011 vorgesehen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Clariant bis zu diesem Zeitpunkt in China in zweieinhalb Jahren insgesamt rund 150 Millionen Schweizer Franken investiert haben. Der Anteil des Greater China-Geschäfts am weltweiten Umsatz werde 2010 voraussichtlich knapp acht Prozent betragen. Clariant beschäftigt heute in China rund 1.300 Mitarbeiter und ist in dreizehn Städten mit insgesamt 21 Standorten präsent. "Mit der Eröffnung der Unternehmenszentrale in Shanghai sowie der neuen Produktionsanlage in Hangzhou setzt Clariant weiter auf stabile Wachstumsraten der chinesischen Wirtschaft. Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent in 2010 ist China einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Clariant", sagt Dr. Hariolf Kottmann, Chief Executive Officer der Clariant AG. Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|