26.01.2011, 15:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Maurits Willaert und Marc Flegler, IAC, sowie Dr. Karheinz Bordon und Frank Peters, KraussMaffei, haben mit ihren jeweiligen Mannschaften das Projekt in zweistelliger Millionenhöhe eingefädelt. „Entscheidend für die Wahl des Partners war, dass wir nicht mit mehreren Lieferanten und über Schnittstellen diskutieren wollten. Hier bekommen wir die gesamte Ausrüstung aus einer Hand und haben auch nur einen Verantwortlichen für die durchaus kritische Phase des Systemanlaufs“, erklärte Maurits Willaert, Vice President Operations von IAC Europe. Außerdem sei das die Voraussetzung dafür gewesen, dass man – statt über einzelne Maschinen, Verfahren und Verkettungsmöglichkeiten – schon im Vorfeld intensiv über Produkt- und Prozessoptimierungen habe diskutieren können. Unterstützung bis in das produktionstechnisch optimierte Bauteile-Design, die Werkstoffauswahl und die Anpassung einzelner Verfahrensschritte hätten Qualitäts- und Kostenoptimierungen ermöglicht. Insgesamt habe das Projekt bisher eine Vorlaufzeit von knapp einem Jahr gehabt. IAC –International Automotive Components Group Die IAC Gruppe produziert Systeme und Komponenten, einschließlich Kfz-Innen- und Außenausstattungen. Mit 73 Fertigungsbetrieben in 15 Ländern und etwa 19.000 Mitarbeitern werden rund 4,3 Mrd. US-Dollar Umsatz erwirtschaftet. Der Firmensitz befindet sich in Luxemburg. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.iacgroup.com |
KraussMaffei AG, München
» insgesamt 6 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|