22.03.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die HakaGerodur AG, ein seit 1932 inhabergeführtes Familienunternehmen, stellt an seinen zwei Standorten in der Schweiz und in Sachsen Kunststoff-Produkte für die Bereiche Heizung und Sanitär, Rohrleitungssysteme, Profile und Erdwärme her. Das sächsische Tochterunternehmen, die Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, ist seit dem Jahr 1993 in Neustadt i. Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ansässig. Der deutsche Ableger beschäftigt dort 200 Mitarbeiter und bildet 25 Lehrlinge aus. Gerodur beliefert unter anderem die Drewag in Dresden und den Energieversorger Enso mit Rohren für die Wasser- und Gasversorgung. Michael Menzl, CEO des Unternehmens, verkündete kürzlich während des Besuches des sächsischen Wirtschaftsministers Martin Dulig: „Wir werden unser Werk in Neustadt in diesem Jahr vergrößern und dafür 5,1 Millionen Euro investieren.“ So soll ein Erweiterungsbau für das Logistikzentrum entstehen, auch die Kapazität des Hochregallagers soll deutlich ausgebaut werden. Martin Dulig: „Ich bin froh und dankbar, dass Sie in Sachsen tätig sind und weiter investieren wollen. Solche Unternehmer wie Sie, die sich zum Standort Sachsen bekennen, sind uns wichtig.“ Weitere Informationen: www.gerodur.de, www.hakagerodur.ch, www.sachsen.de |
Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Neustadt i. Sachsen + HakaGerodur AG, Gossau, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|