24.01.2025, 13:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der finnische Folienproduzent Rani Plast hat sich in Litauen mit der Übernahme des Branchenunternehmens Umaras verstärkt. Laut Angaben von Rani Plast gehört das litauische Unternehmen bereits seit Herbst vergangenen Jahres zur Rani Group. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Übernahme liegen jedoch keine Angaben vor. Umaras hat ihren Sitz in Utena im Nordosten Litauens. Das Unternehmen produziert flexible Kunststoffverpackungen für Abnehmer in der Industrie, der Landwirtschaft, der Lebensmittelbranche und der Bauwirtschaft. Das Sortiment umfasst diverse Folien und Beutel, verarbeitet werden vor allem Polyethylen sowie Polyamid (PA), PET und EVOH. Etwa die Hälfte der Jahresproduktion wird in Litauen, Lettland und Estland abgesetzt. Mit 215 Mitarbeitern erzielt Umaras einen Jahresumsatz von rund 40 Mio. Euro. Rani Plast erweitert mit der Übernahme das Produktportfolio und die geografische Reichweite. Rani-CEO Stefan Kaptens kündigte bereits im Herbst weitere Investitionen bei Umaras an. Die Leitung des litauischen Unternehmens hat inzwischen Rani-Vertriebschef Dennis Granqvist von der bisherigen Geschäftsführerin und Miteigentümerin Milda Samsonaitė übernommen. Die im westfinnischen Terjärv ansässige Rani Group produziert vor allem Agrarfolien und Folien für den Bausektor. Zur Gruppe gehören neben dem Stammunternehmen Rani Plast und Umaras auch die Firmen HP Rani Plast, Tervakoski Film und Art-Pak. Insgesamt verfügt die Rani Group nunmehr über acht Produktionsstandorte in fünf Ländern mit zusammen mehr als 700 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei etwa 300 Mio. Euro. Kontrolliert wird das Unternehmen von Mikael und Ulrika Ahlbäck. Weitere Informationen: www.raniplast.com, umaras.eu |
Rani Plast, Terjärv, Finnland
» insgesamt 2 News über "Rani Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|