12.03.2025, 14:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sintac Recycling, Anbieter im Bereich Kunststoffrecycling, kündigt die Erweiterung seines Portfolios an recyceltem Kunststoffmaterial an. Die neue Produktlinie umfasst hochwertige recycelte Kunststoffe, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden und die hohe Standards in Bezug auf Qualität und Rückverfolgbarkeit erfüllen. Diese Materialien verfügen unter anderem über das „Recyclass“-Zertifikat, das eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Verarbeitung garantiert, sowie über weitere internationale Zertifizierungen, die die Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit der Produkte belegen. Die Erweiterung des Portfolios soll es Unternehmen ermöglichen, innovative Lösungen mit recyceltem Kunststoff zu entwickeln und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die neue Produktreihe wird erstmals auf der PRS-Messe in Amsterdam präsentiert, die vom 01.-02. April 2025, stattfindet. Interessierte Fachbesucher können die innovativen Materialien am Stand C10 des Unternehmens entdecken und sich über die neuen Entwicklungen im Bereich des Kunststoffrecyclings informieren. Sintac Recycling, mit Sitz in Valencia, Spanien, verfügt über zwei Hauptstandorte, und zwar über ein im Jahr 2022 eingeweihtes Büro in der Ortschaft La Canyada und über eine Aufbereitungs- und Logistikanlage mit einer Fläche von mehr als 25.000 Quadratmetern, die sich gegenüber dem internationalen Flughafen von Valencia befindet. Seit September 2021 ist die GCR Group an Sintac Recycling beteiligt. Die GCR Gruppe ist tätig in der Entwicklung von neuen Kunststoffen auf der Basis von recycelten Kunststoffen und Mineralien. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen mit Sitz in La Bisbal del Penedés (Tarragona) und Produktionsstätten in La Bisbal del Penedés und Barberà del Vallés beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und ist weltweit tätig. Weitere Informationen: sintac.es |
Sintac Recycling, SL, Valencia, Spanien
» insgesamt 2 News über "Sintac Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|