29.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden Produktionsprozesse simuliert und gezeigt, wie Kunststoff verarbeitende Betriebe mit "sensXpert Insight“ und "sensXpert FlexCure“ Zykluszeiten reduziert, Qualität und Effizienz gesteigert und Produktionskosten gesenkt werden können. Hersteller sollen so bis zu 30 Prozent weniger Ausschuss erzielen können. Die "sensXpert"-Technologien sind für verschiedene Herstellungsverfahren geeignet, darunter Pressen, Spritzpressen und Spritzgießen. Ebenso können sie bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden, wie Composites, Elastomere, Duroplaste und Thermoplaste. Als ein weiteres Highlight zur Demonstration der Prozessoptimierung am Stand ist die „Schoko-Test-Box“ angekündigt. Hier zeigt "sensXpert" kulinarisch die Leistungsfähigkeit seiner Technologie: Verschiedene Schokoladensorten werden analysiert, um die Datenerfassung und -auswertung komplexer Materialstrukturen zu demonstrieren und wie diese Daten direkt in die Echtzeit-Optimierung von Fertigungsprozessen und ihre Vorhersagen einfließen. Dielektrische Analyse in Echtzeit Das Herzstück der "sensXpert"-Technologie ist die dielektrische Analyse (DEA), eine Methode, die kontinuierlich die elektrischen Eigenschaften eines Materials während der Aushärtung oder Vulkanisation misst. Im Gegensatz zu konventionellen Labortechniken wie DSC (Differential Scanning Calorimetry) oder Rheologie soll die DEA sofortige Erkenntnisse direkt aus der Produktionsumgebung bieten. Durch die Integration von Sensoren in das Werkzeug oder die Verwendung berührungsloser Sensoren können Hersteller die Prozessparameter dynamisch anpassen und so sicherstellen, dass jedes Teil die strengen Qualitätsstandards ohne unnötige Verzögerungen oder Energieverbrauch erfüllt. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-A6 Weitere Informationen: www.sensxpert.com |
"sensXpert" by Netzsch Process Intelligence GmbH, Selb
» insgesamt 1 News über ""sensXpert"" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|