08.03.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Messe Tires + Rubber in Moskau (17.-20. April 2012) präsentiert KraussMaffei Berstorff eine neue Gummi-Profilfertigungsanlage für Laboranwendungen. Die kompakte LabStar Linie ist durch kurze Umrüstzeiten speziell für kleine Durchsatzleistungen ausgelegt, so der Anbieter. Basierend auf der Technik für Produktionsanlagen gewährleiste das Anlagenkonzept einen stabilen und reproduzierbaren Verarbeitungsprozess. Hohe Flexibilität bei einfacher Bedienung „Die neue Profilfertigungsanlage eignet sich aufgrund des geringen Materialverbrauchs von lediglich 8 kg/h vor allem für Forschungsaufgaben und Mischungsentwicklungen, da sich mit ihr Prüfkörper und Dichtungsprofile mit einem Durchmesser kleiner als 1 cm² herstellen lassen“, erläutert Harald Hepke, technischer Leiter Gummitechnik bei KraussMaffei Berstorff in Hannover. „Mit Hilfe der Profile lassen sich an weiteren praktischen Versuchen Kautschukmischungen für den Extrusionsprozess und für unterschiedliche Profileigenschaften optimieren“, erklärt Hepke weiter. Die Laboranlage sei konsequent auf die produktive Herstellung von Ein-Komponeten-Profilen ausgerichtet, sie biete einen hohen Grad an Verfahrensflexibilität und sei zugleich ausgesprochen einfach zu bedienen. Durch den modularen Aufbau der Anlage lasse sie sich mit geringem zeitlichen Aufwand an unterschiedliche Aufgaben anpassen. Die Grundlage bildet ein Gummiextruder GE 25 x 18D für die kontinuierliche Ausformung des Materials, der mit einem beweglichen Bedienpanel für die Steuerung der Anlage ausgestattet ist. Die nachfolgende Vorvulkanisation des Profils erfolgt durch ein Schockmodul mit kurzwelligen Infrarotstrahlern. Zeitgewinn durch schnelle Reinigung „KraussMaffei Berstorff hat bei der Entwicklung der neuen Vulkanisationseinheit besonderen Wert auf einfache Handhabung und höchste Produktionssicherheit gelegt“, so Hepke. Die kompakte Kombination von Mikrowellen- und Heißluftkanal basiert auf der Technologie der Produktionsanlagen und punktet durch eine effektive Heißluftführung, die optimal die Energie in das Produkt leitet, heißt es weiter. Die leicht zu öffnenden Deckelklappen ermöglichen beim Anfahren der Anlage ein leichtes Einfädeln des Produktes und eine schnelle Reinigung des Prozessraums. Besonderer Wert wurde auch auf das Bedienkonzept der Maschine gelegt. Bedienelemente und Visualisierung sind durch ein Bedienpult und einem Toch-Screen Panel an der Vulkanisationseinheit bedien- und einsehbar. Bedienen am Ort des Geschehens bedeute, dass jede Einstellung gleichzeitig visuell überprüft werden könne. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com Tires + Rubber, 17.-20. April 2012, Moskau |
KraussMaffei Berstorff GmbH, Hannover
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|