18.07.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe hat am 13. Juli 2012 am Standort Troisdorf ein neues Logistik-Center eingeweiht. Der fast 10.000 Quadratmeter große Neubau sei notwendig, weil die vorhandene Lagerkapazität für das gewachsene Geschäftsvolumen nicht mehr ausreichend war und zudem Platz für neue Produktionsanlagen geschaffen werden sollte. Röchling nutzt mit der Errichtung des neuen Logistik-Centers Synergien zwischen den Standorten Haren (Ems) und Troisdorf. Es biete eine verkehrstechnisch günstige Lage, die genutzt werden soll, um auch Kunststoffprodukte aus dem Harener Stammwerk zu distribuieren. So ist die Tourenplanung für die Auslieferung an die Kunden beider Standorte möglich. Durch das neue Logistik-Center, das bereits im Zweischichtbetrieb arbeitet, werden durchschnittlich 10 bis 15 Lkw pro Tag abgefertigt. Dr. Joachim Brunswicker, Geschäftsführer der Röchling Engineering Plastics, betonte: „Die Einweihung des neuen Logistik-Centers und der geplante Kapazitätsausbau sind ein eindrucksvolles Bekenntnis der Röchling-Gruppe zum Standort Troisdorf und unterstreichen seine Bedeutung innerhalb des Geschäftsbereiches Hochleistungs-Kunststoffe.“ Durch die Erweiterungen der Produktion und des Logistikbereichs entstehen demnach zehn zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Troisdorf. Das Werk in Troisdorf bildet im Geschäftsbereich Röchling Hochleistungs-Kunststoffe das Kompetenzzentrum für PVC. Unter verschiedenen Marken werden Kompaktplatten, Integral- und Freischaumplatten sowie Schweißdraht produziert. Die Produkte werden in verschiedenen Branchen abgesetzt, beispielsweise im chemischen Apparate- und Behälterbau sowie in der Werbebranche. Kunden sind vor allem Handelsunternehmen, die die Distribution an Verarbeiter und Endverbraucher weltweit übernehmen. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Engineering Plastics KG, Haren
» insgesamt 10 News über "Röchling Engineering Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|