| 05.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Diese Ausgabe „Engineering with Rubber“ ist eine aktualisierte und überarbeitete Version mit vielen neuen Problemstellungen, die sich mit besonderen Fragen des Kautschukdesign befasst. Zunächst beschreibt der Autor die Grundlagen der Kautschuktechnologie: Was ist Kautschuk, welche besonderen Eigenschaften hat diese Material, wie verhält es sich und wie berücksichtigt man dieses Verhalten im Design? Außerdem werden im Buch die Grundlagen beschrieben, die für die erfolgreichen Anwendungen von Kautschuken ausschlaggebend sind. Diese Publikation ermöglicht dem Leser, sein Verständnis für die Werkstoffe zu testen. Abschließend zu jedem Kapitel sind am Ende die Beispielfragen und die Antworten bzw. Problemlösungen zu finden. Dieses Fachbuch bietet die Lösungen zu den alltäglichen Problemstellungen und Fragen der Ingenieure: Wie wählt man ein Elastomer und die Rezeptur? Warum ist Gummi hochelastisch und relativ stark? Wie beurteilt man die Steifigkeit und die Festigkeit eines Produkts? Wie garantiert man die hohe Qualität und Lebensdauer? Das Nachschlagewerk zeichnet sich neben seiner Anschaulichkeit durch gute Lesbarkeitund den einheitlichen Aufbau der einzelnen Kapitel aus. Zusammenfassend kann dieses Buch vor allem den Praktikern empfohlen werden, die sich über den aktuellen Stand der Entwicklungen bei der Kautschuktechnologie informieren möchten. Auch erfahrenen Forschern können die umfangreichen und aktuellen Literaturverweise neue Ansatzpunkte liefern. Dipl.- Übers. Irina Bender, Dipl.-Ing. Harald Huberth (aus Kunststoffe 10/2012) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42764-8 Engineering with Rubber How to Design Rubber Components Alan N. Gent 3. Auflage Carl HanserVerlag München 2012 434 Seiten unverbindl. Preis: 179,90 (D) ISBN 978-3-446-42764-8 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|