20.11.2024, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die kommende und dann bereits 30. Ausgebe der Fakuma ist nunmehr für die fünf Tage von Montag, den 12. Oktober 2026, bis Freitag, den 16. Oktober 2026, in Friedrichshafen angekündigt und startet somit einen Tag früher, als noch Mitte Oktober während der letzten Fakuma angekündigt. Dies ist ein Novum, denn in der Vergangenheit fand die Fakuma stets von dienstags bis samstags statt. Der neue Montag-Freitag-Rhythmus ist ebenfalls für die Fakuma 2027 geplant. Das Messeunternehmen P.E. Schall ist hier als Veranstalter nach eigenen Angaben dem Mehrheitswillen der Aussteller gefolgt. Ende Oktober hatte der Veranstalter auf Anregung des Messebeirats unter allen Ausstellern der Fakuma 2024 eine Umfrage gemacht, bei der den Angaben zufolge eine deutliche Mehrheit für die neue Variante gestimmt habe. Insgesamt bleibt es also bei einer Messedauer von fünf Tagen, die Option nach einer eventuellen Verkürzung der Messedauer auf vier Tage wurde nicht abgefragt. Hingegen seien die Aussteller gefragt worden, ob sie eine Verschiebung der Öffnungszeiten von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr befürworten würden. Dieser Vorschlag habe jedoch keine Mehrheit gefunden. Daher soll es künftig an allen fünf Messetagen bei der Öffnungszeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr bleiben. Fakuma 2026, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2026 Weitere Informationen: www.fakuma-messe.de, www.schall-messen.de |
P.E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 108 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|