22.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Chemieunternehmen LANXESS AG hat in Folge der Ausübung des Wandlungsrechts aus einer Pflichtwandelanleihe durch Morgan Stanley & Co. International Ltd. sein Grundkapital erhöht. Das Grundkapital wurde aus bedingtem Kapital von EUR 73.034.192 um EUR 11.586.478 auf EUR 84.620.670 durch Ausgabe von 11.586.478 auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem EUR erhöht. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2005 gewinnberechtigt und werden in die bestehende Notierung der LANXESS-Aktie unter der WKN 547040 einbezogen. Erster Handelstag wird der 22. Juli 2005 sein. Die Kapitalerhöhung erfolgte allein zur Gewährung von Aktien an Morgan Stanley als alleiniger Inhaberin der im September 2004 von LANXESS begebenen Pflichtwandelanleihe im Nominalbetrag von EUR 200.000.000. Die 11.586.478 neuen LANXESS-Aktien waren von Morgan Stanley bereits Anfang Juni 2005 zu einem Preis von EUR 18,20 je Aktie bei institutionellen Investoren platziert worden. Auf Grund der Kursentwicklung der LANXESS-Aktie sind zur Bedienung der Pflichtwandelanleihe über die jetzt erfolgte Kapitalerhöhung hinaus keine weiteren Aktien auszugeben. Durch Ausübung des Wandlungsrechts reduzieren sich die Verschuldung sowie die Zinsbelastung der LANXESS AG. Das führt zu einer Stärkung der Eigenkapitalbasis des Unternehmens. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|