21.05.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 6. und 7. Juni 2002 veranstaltet das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (www.dikautschuk.de) in Zusammenarbeit mit der European Tyre Recycling Association (ETRA) und der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) im Copthorne Hotel, Hannover, eine Konferenz zum Thema "Aktuelle Trends in der Wiederverwertung von Reifen und Elastomerwerkstoffen".
Die spezifischen Anforderungen an Werkstoffe im Reifen- und Technikbereich lassen sich häufig nur durch die Verwendung von Elastomeren erfüllen. Dies bedingt aber einen entsprechend hohen Anfall von Altgummi von insgesamt ca. 550.000 t pro Jahr allein an Altreifen in Deutschland. Wirtschaftliche und ökologische Aspekte sowie Regularien auf nationaler und europäischer Ebene erfordern zunehmend Maßnahmen zur Wiederverwertung von Altgummi. Die Konferenz zeigt den aktuellen Stand, neueste Trends und Entwicklungen für das Recycling von Altgummi auf. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Entwicklung und Produktion der Kautschukindustrie, an Umwelt- und Abfallbeauftragte sowie an Anwender von Elastomerprodukten. Geplante Vortragsthemen: Änderung der Deponiegesetzgebung und Konsequenzen für die Reifenverwertung Einfluss der elastomeren Phase auf die TPE-typischen Eigenschaften von Elastomerlegierungen Werkstoffliches Recycling Carbon Products from the Resonance Disintegration of Scrap Tyre Pyrolytic Char Oberflächenaktivierung von Altgummipartikeln durch UV-initiierte Propfung von Momoneren Runderneuerung – ein Beitrag zum Recycling des Werkstoffes Reifenkarkasse Umsetzung der Altautorichtlinie und Konsequenzen für das Recycling The Recycling Range of Rubber Resources Aktuelle Trends in der Wiederverwertung von Elastomerwerkstoffen |
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V., Hannover
» insgesamt 2 News über "DIK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|