| 07.08.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Für den breiten Einsatz von Haftklebstoffen in der Industrie und im privaten Bereich besteht derzeit ein relativ geringes Angebot an Fachliteratur zum Einsatz von Haftklebebändern sowie selbstklebenden Folien und Etiketten. Georg Krüger hat ein Buch geschrieben, in dem neben dem praktischen, anwendungsorientierenden Einblicken in die Adhäsions- und Klebtheorieauch wesentliche Verfahren der Oberflächenmodifizierung sowie die mechanischen, physikalischen und chemischen Prüfmethoden der geklebten Verbindungen auf verständliche Weise übermittelt werden. Das Buch gliedert sich in zehn Kapitel einschließlich Glossar und Stichwortverzeichnis. Im Anschluss an die Einführung mit Definitionen, der Schilderung von Vorteilen und Einsatzpotenzialen der Klebtechnik im Allgemeinen, im Bereich der Folien sowie Klebebändern wird der Leser durch verschiedene Arten der Haftklebstoffe, industrielle Fertigungstechnologien zum Auftragen, Beschichten der Oberflächen mit Klebstoffen bis hin zur Prüfung der Haftklebeverbindungen und Etiketten anwendungsorientiert geführt. Verschiedene Einflussfaktoren auf die Adhäsion mit entsprechenden Methoden zur Verbesserung der Haftung sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele begleiten den Leser bei der Lektüre des Buches. Die beschriebenen Verfahren sind sehr praktisch gehalten, ohne allerdings dabei den theoretischen Bezug aus den Augen zulassen. Dem Autor gelingt es, einen Einblick in chemische und physikalische Eigenschaften der Haftklebstoffe zu vermitteln sowie deren Korrelationen mit den Haftungsmechanismen herauszuarbeiten. Das Buch kann sowohl verschiedenen anwendungsnahen Forschungseinrichtungen und Instituten empfohlen werden, die sich mit Haftklebebänder, selbstklebenden Folien und Etiketten in der Klebtechnik befassen, als auch den Klebeingenieuren und -fachleuten, die ihr theoretisches Fachwissen im Bereich der Haftklebstoffe erweitern möchten. Dipl.-Ing. Eduard Kraus, Dr.-Ing. Karsten Kretschmer (aus Kunststoffe 7/2013) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42281-0 Haftklebebänder, selbstklebende Folien und Etiketten Entwicklung, Verarbeitung und industrieller Einsatz Georg Krüger Carl Hanser Verlag 2012 296 Seiten 129,00 Euro 978-3-446-42281-0 Weitere Informationen: www.hanser.de, www.hanser-fachbuch.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|