27.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rethmann Rohstoff GmbH, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Rethmann Entsorgungs AG & Co., startet ihre Geschäftstätigkeit.
Aufgabe der neuen Gesellschaft ist das Management von Stoffströmen. Zum weiteren Ausbau des Netzwerkes für Stoffstrommanagement konzentriert sich die neue Gesellschaft auf die Vermarktung der aus Sekundärrohstoffen hergestellten Grundstoffe und Produkte. Unter den Markennamen Planolen und Planomid vertreibt Rethmann Polyethylene und Polyamide aus Kunststoffabfällen. Insgesamt werden jährlich 50.000 Tonnen dieser Kunststoffgranulate produziert und in insgesamt 34 Länder der Welt geliefert. Der Sitz der Rethmann Rohstoff GmbH ist Lünen. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft werden Silvio Löderbusch und Kai-Peter Orschel bestellt. “Nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz sollen Abfälle zur Ressourcenschonung möglichst effektiv nach ihrem roh- oder werkstofflichen Potenzial eingesetzt werden; sie sollen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf gehalten werden. Unser Ziel ist es, für immer mehr Stoffe konsequent die gesamte Leistungskette abzudecken – von der Logistik über die Sortierung, Vorbehandlung und Aufbereitung bis zur Vermarktung. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der neuen Gesellschaft wird auf der Vermarktung liegen”, erklärt Geschäftsführer Silvio Löderbusch. |
Rethmann Entsorgungs AG & Co., Lünen
» insgesamt 14 News über "Rethmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|