11.11.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Innerhalb von nur drei Tagen erhielt die Unternehmensgruppe rund um die Kunststoff Helmbrechts AG (KH) renommierte Auszeichnungen für die kompetente Umsetzung neuer Entwicklungsprojekte, Systemkomponenten und innovative Produktlösungen. TecPart Technischer Teile Preis Michael Weigelt, Geschäftsführer des TecPart Verbandes Technische Kunststoff-Produkte überreichte am 16. Oktober 2013 auf der K 2013 in Düsseldorf an KH-Vorstand Axel Zuleeg und Vertriebsleiter Christoph Ernst zwei Mal den Technischen-Teile-Preis. Prämiert wurden die Dachbedieneinheit der neuen Mercedes S-Klasse und das Entwickungsprojekt MyWave-Demonstrator für kapazitive Sensorik. SPE-Award 1. Platz Nur zwei Tage vorher hatte KH-Vertriebsleiter Christoph Ernst für das KH-Tochterunternehmen Foliotec den Automotive Award der Society of Plastic Engineers entgegen genommen. In der Kategorie ELECTRONICAL / OPTICAL PARTS siegte die Radio/CD-Bedienblende für den Ford C-Max und erhielt dafür die begehrte Trophäe. Tool-Shop of the Year 2013 Im Wettbewerb "Excellence in Production" hat sich die Kunststoff Helmbrechts AG in der Kategorie "Interner Werkzeugbau bis 50 Mitarbeiter" bei seiner ersten Teilnahme gleich weit vorne platziert und eine Spitzenposition gesichert. Am 17. Oktober 2013 konnten sich KH-Werkzeugbauleiter Manfred Martin und Vertriebsleiter Christoph Ernst über den 2. Platz bei der Prämierung "Toolshop of the year" freuen und bekamen den Preis von einer hochkarätigen Jury aus Industrie und Forschung überreicht. Weitere Informationen: www.helmbrechts.de |
Kunststoff Helmbrechts AG, Helmbrechts
» insgesamt 17 News über "Kunststoff Helmbrechts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|