19.07.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. habil. Thomas Probst wird zum 1. August 2002 Referent für die Fachvereinigungen Kunststoffrecycling und Sonderabfallwirtschaft des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de).
Der 40 Jahre alte Thomas Probst ist habilitierter Chemiker (TU München) und arbeitete unter anderem auf den Gebieten der Wiederverwertung von Rohstoffen und der Entsorgung von Abfallstoffen innerhalb des Bayerischen Forschungsverbundes Abfallforschung und Reststoffverwertung (BayFORREST). Derzeit ist Probst als Privatdozent an der TU München tätig. Als Leiter eines Labors für Analytische Chemie (1992-2001) führte er zahlreiche Umwelt- (Böden, Klärschlamm, Abfall- und Recyclingmaterialien), Wasser- (unter anderem bei Deponiesicker- und Abwasser) und Materialanalysen (Gläser, Metalle und Kunststoffe) durch. Umfangreich sind auch seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen: So publizierte er 45 Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften und nahm an neun wissenschaftlichen Projekten teil, bei denen er unter anderem die Abgase in bayerischen Abfallverbrennungsanlagen analysierte. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 253 News über "BVSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|