09.08.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Haus der Technik e.V. (www.hdt-essen.de) veranstaltet vom 12.11.2002 - 13.11.2002 in Wolfsburg ein Seminar zum Thema "Recyclinggerechtes Konstruieren im Automobilbau".
Die europäische Altautodirektive und ihre Umsetzung in nationales Recht macht es notwendig, dass Werkstoffe aus Altfahrzeugen vorrangig werkstofflich zu verwerten sind. "End of pipe"-Technologien, die dafür sorgen, dass Werkstoffe verfahrenstechnisch aufbereitet werden, sind eine Säule eines umfassenden Automobilrecyclings. Eine andere Säule ist die recyclinggerechte Konstruktion, durch die schon in der Produktentstehungsphase dafür gesorgt wird, dass Recyclingprozesse in alle Lebenszyklusphasen eines Automobils begünstigt oder überhaupt erst ermöglicht werden. Für das recyclinggerechte Konstruieren stehen dem Entwickler und Konstrukteur eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfügung, die sowohl für den Konstruktionsprozess als auch für eine nachfolgende Beurteilung der konstruktiven Lösung eingesetzt werden können. Im Seminar werden die Themenbereiche Gesetzeslage, Materialverbote, Materialdatenbank, Recyclingquoten, Grundprinzipien und Hilfsmittel für das recyclinggerechte Konstruieren und Recycling von Polymerwerkstoffen besprochen und mit zahlreichen praktischen Beispielen aus dem Automobilbau vertieft. Das Seminar wendet sich vorrangig an Mitarbeiter und Entscheidungsträger aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie aus der rohstoffverarbeitenden Industrie. |
Haus der Technik e.V., Essen
» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|