02.05.2025, 14:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Linhardt-Gruppe hat beschlossen, den Standort Hambrücken in Deutschland zum Verkauf anzubieten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist diese Entscheidung Teil einer umfassenden strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die sich auf das Wachstum im Segment Aluminiumtuben und -dosen konzentriert. Der Verkauf des Standorts sei bereits vor zwei Jahren geprüft, damals jedoch nicht realisiert worden. Stattdessen wurden eine Kapitalzuführung der Gesellschafter zur Tilgung von Verbindlichkeiten und ein umfangreiches Investitionspaket im zweistelligen Millionenbereich beschlossen. Die jetzige Entscheidung, Hambrücken doch zu verkaufen, basiert auf mehreren Faktoren. Fokus auf Aluminiumgeschäft Linhardt hat seine Marktposition bei Aluminiumtuben für die Pharmaindustrie im Jahr 2024 mit der Übernahme von vier Produktionsstätten in Indien weiter ausgebaut. Dieser strategische Schritt stärkt das Kerngeschäft Aluminiumtuben und -dosen und führt zu einer Fokussierung auf internationale Expansionsmöglichkeiten. Technologische Konzentration Die Kunststoffkompetenz innerhalb der Linhardt-Gruppe sei derzeit auf den Standort Hambrücken beschränkt. Dies erschwere es, innerhalb der Gruppe die notwendige Unterstützung für die Realisierung der nächsten Entwicklungsschritte zu erhalten. Ein Partner mit Branchenerfahrung im Kunststoffbereich oder ein Finanzinvestor wird für die Weiterentwicklung des Standorts als besser geeignet angesehen. Starke Marktposition Der Standort Hambrücken verfügt über einen Marktanteil von mehr als 25 Prozent bei Kunststofftuben in der DACH-Region und wurde in den letzten Jahren mehrfach für seine Innovationskraft ausgezeichnet, darunter mit dem „Deutschen Verpackungspreis“ und dem „WorldStar Award“ in der Kategorie "Nachhaltigkeit". Darüber hinaus seien die Auftragsbücher derzeit gut gefüllt. Der Geschäftsbetrieb in Hambrücken soll wie gewohnt fortgeführt und der Verkaufsprozess bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Der potenziell neue Eigentümer soll den Standort Hambrücken in seiner Gesamtheit weiterführen, um die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten. Weitere Informationen: www.linhardt.com |
Linhardt Group GmbH, Viechtach
» insgesamt 2 News über "Linhardt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|