plasticker-News

Anzeige

02.05.2025, 14:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Ver­kauf des Werkes in Hambrücken

Die Linhardt-Gruppe hat beschlossen, den Standort Hambrücken in Deutschland zum Verkauf anzubieten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist diese Entscheidung Teil einer umfassenden strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die sich auf das Wachstum im Segment Aluminiumtuben und -dosen konzentriert.

Der Verkauf des Standorts sei bereits vor zwei Jahren geprüft, damals jedoch nicht realisiert worden. Stattdessen wurden eine Kapitalzuführung der Gesellschafter zur Tilgung von Verbindlichkeiten und ein umfangreiches Investitionspaket im zweistelligen Millionenbereich beschlossen. Die jetzige Entscheidung, Hambrücken doch zu verkaufen, basiert auf mehreren Faktoren.

Anzeige

Fokus auf Aluminiumgeschäft
Linhardt hat seine Marktposition bei Aluminiumtuben für die Pharmaindustrie im Jahr 2024 mit der Übernahme von vier Produktionsstätten in Indien weiter ausgebaut. Dieser strategische Schritt stärkt das Kerngeschäft Aluminiumtuben und -dosen und führt zu einer Fokussierung auf internationale Expansionsmöglichkeiten.

Technologische Konzentration
Die Kunststoffkompetenz innerhalb der Linhardt-Gruppe sei derzeit auf den Standort Hambrücken beschränkt. Dies erschwere es, innerhalb der Gruppe die notwendige Unterstützung für die Realisierung der nächsten Entwicklungsschritte zu erhalten. Ein Partner mit Branchenerfahrung im Kunststoffbereich oder ein Finanzinvestor wird für die Weiterentwicklung des Standorts als besser geeignet angesehen.

Starke Marktposition
Der Standort Hambrücken verfügt über einen Marktanteil von mehr als 25 Prozent bei Kunststofftuben in der DACH-Region und wurde in den letzten Jahren mehrfach für seine Innovationskraft ausgezeichnet, darunter mit dem „Deutschen Verpackungspreis“ und dem „WorldStar Award“ in der Kategorie "Nachhaltigkeit". Darüber hinaus seien die Auftragsbücher derzeit gut gefüllt.

Der Geschäftsbetrieb in Hambrücken soll wie gewohnt fortgeführt und der Verkaufsprozess bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Der potenziell neue Eigentümer soll den Standort Hambrücken in seiner Gesamtheit weiterführen, um die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten.

Weitere Informationen: www.linhardt.com

Linhardt Group GmbH, Viechtach

» insgesamt 2 News über "Linhardt" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise