22.10.2014, 06:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Technische Fachgruppe PUR-Weichschaum im FSK: Gruppensprecher Manfred Stahl (Eurofoam Deutschland GmbH) und FSK-Vorsitzender Albrecht Manderscheid (Cannon Deutschland GmbH) - (erste Reihe 3. u. 4. v. r.). Auch die Frage, wie sich viskoelastischer Schaum definiert, der im Gesundheitsbereich sowie bei Möbeln, Matratzen und Kopfkissen an Bedeutung gewonnen hat, soll spezifiziert werden. Mitglied in der neuen Technischen Fachgruppe PUR-Weichschaum des FSK werden v.a. die Hersteller von Polyurethan-Block- und Form-Weichschäumen sein, aber auch Hersteller von Matratzen, Automobilsitzen und Möbeln. In diesem Polyurethan-Sektor werden im Jahr über 300.000 Tonnen PUR in Deutschland verarbeitet. Der neue Fachgruppensprecher Manfred Stahl rechnet damit, dass die Erstellung und Überarbeitung der technischen Merkblätter noch etwas Zeit in Anspruch nimmt und diese dann entsprechend veröffentlicht werden. Die technischen Leitlinien sollen aber nicht starr sein, sondern im Dialog mit der Anwenderindustrie weiterentwickelt werden, so Stahl. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|