| 24.04.2015, 05:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Versagen von Kunststoffbauteilen in der Nutzungsphase kann schwerwiegende Folgen haben. Daher befasst sich das Buch „Plastics Failure Guide“ umfassend mit den Ursachen und der Prävention von Bauteilschäden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Schadensfällen und den Präventionsmaßnahmen, die sich daraus ableiten lassen. Neben den grundlegenden Mechanismen des Materialversagens wird erörtert, wie Bauteilkonstruktion, Verarbeitung und Anwendungsbedingungen die Zuverlässigkeit eines Kunststoffbauteils beeinflussen. Prüfmethoden, Qualitätssicherung und rechtliche Randbedingungen werden ebenfalls umfassend erläutert. Darüber hinaus widmet sich das Buch ausgewählten Produktgruppen aus Kunststoff. Dazu gehören Faserverbundbauteile, Rohre, Produkte für die Medizintechnik sowie Elektro- und Elektronikprodukte. Die 2. Auflage wurde mit den Themenbereichen Adhäsion, Biopolymere sowie Umweltschutz, Recycling und Gesundheit erweitert. Dr. Myer Ezrin hat 1954 in Chemie promoviert. Bevor er 1980 als Direktor des IMS Associate Programs an die University of Connecticut kam, arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei Dupont, Monsanto and Springborn Laboratories. Dr. Ezrin gilt als ein Spezialist in der Polymeranalyse und der Analyse von Kunststofffehlern. Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser-fachbuch.de (aus Kunststoffe 4/2015) Plastics Failure Guide – Cause and Prevention Myer Ezrin 2. Auflage 868 Seiten 299,99 Euro ISBN: 978-3-446-41684-0 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|