plasticker-News

Anzeige

13.10.2015, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Fachbuch: „Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen – Technologie, Prozesse und Werkstoffe“

Das Fachbuch "Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen – Technologie, Prozesse und Werkstoffe" stellt aktuelle Maschinenkonzepte für das selektive Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen vor und erörtert die wesentlichen Prozessabläufe vor und während des Bauprozesses.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den polymeren Werkstoffen, die mittels SLS-Verfahren verarbeitet werden können. Spezifische Anforderungen an die Kunststoffe werden dabei ebenso behandelt wie mögliche Herstellungsprozesse für geeignete Kunststoffpulver und deren Eigenschaftsbewertung. Außerdem werden die mechanischen Eigenschaften und die Dichte von SLS-Bauteilen besprochen. An einigen ausgewählten Bauteilbeispielen werden die konstruktiven Besonderheiten, aber auch Grenzen des SLS-Verfahrens aufgezeigt. Dabei erläutert der Autor auch die konkreten Vorteile der SLS-Teile im Vergleich mit Kunststoffbauteilen aus anderen Herstellungsverfahren.

Anzeige

Dr. rer. nat. Manfred Schmid leitet den Forschungsbereich für selektives Lasersintern (SLS) beim schweizerischen Kompetenzzentrum Inspire AG. Die Schwerpunkte seiner aktuellen Tätigkeit sind die Entwicklung neuer Polymersysteme für den SLS-Prozess, die analytische Bewertung solcher Materialien und die qualitative und quantitative Verbesserung des SLS-Prozesses.

Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser-fachbuch.de

(aus Kunststoffe 9/2015)

Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen
- Technologie, Prozesse und Werkstoffe
Manfred Schmid
ca. 200 Seiten,
49,99 EUR
ISBN: 978-3-446-44562-8

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.