07.09.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Automobilzuliefer-Unternehmen Sonnplast GmbH will sich im Wege eines Insolvenzverfahrens sanieren. Die Geschäftsführung hat dazu am 6. September 2018 einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Amtsgericht Meiningen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in Unternehmensinsolvenzen spezialisierte Rechtsanwalt Joachim Exner von der Kanzlei Dr. Beck und Partner bestellt. „Derzeit werden die Sanierungsoptionen intensiv geprüft“, so der vorläufige Insolvenzverwalter. „Die Löhne und Gehälter der rund 350 Mitarbeiter sind für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert.“ Exner und sein Team bemühen sich bereits um die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes, damit die Zahlungen an die Mitarbeiter rechtszeitig angewiesen werden können. Die Sonnplast GmbH mit Sitz im thüringischen Sonneberg fertigt hochpräzise Spritzgussteile aus thermoplastischen Kunststoffen für Kunden in der Automobilindustrie. Zum Produktportfolio gehören u.a. Sitzblenden, Lüfterklappen, Cupholder, Kfz-Leuchten und diverse Funktionsteile wie Dichtlippen, etc. Abnehmer sind sowohl namhafte Automobilhersteller als auch Zulieferer aus dem In- und Ausland. Der Umsatz lag zuletzt bei rund 40 Mio. Euro. Das Unternehmen ist Teil der addfinity testa Gruppe. Die übrigen Gesellschaften der Gruppe sind nicht von der Insolvenz betroffen. Weitere Informationen: sonnplast.de, www.ra-dr-beck.de |
Sonnplast GmbH, Sonneberg
» insgesamt 3 News über "Sonnplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|