21.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neue, von Songwon Industrial Co. Ltd. (www.songwonind.com) im südkoreanischen Maeam (bei Ulsan) Anfang April 2007 vorzeitig fertig gestellte Produktionsstätte für Antioxidantien hat inzwischen die kommerzielle Produktion aufgenommen. In Planung und Bau des Werks flossen bis zur Inbetriebnahme insgesamt USD 120 Millionen. Der Hersteller hat seine jährliche Produktionskapazität für Antioxidantien damit um 20.000 auf 55.000 Tonnen erhöht und rückt weltweit an die zweite Stelle in diesem Markt. Das Werk ist außerdem bereits für eine weitere Steigerung der Gesamtkapazität auf 80.000 Tonnen ausgelegt, deren Umsetzung sich an der Nachfrage orientieren wird. Die neuen Anlagen umfassen die Rückintegration in Hauptrohstoffe und Zwischenprodukten, was den Kundennutzen mehrt sowie Versorgungssicherheit, Qualität und Rentabilität gewährleistet. |
Songwon Industrial Co., Ltd., Korea
» insgesamt 86 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|