25.07.2019, 13:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zum multinationalen Verpackungskonzern Tetra Laval gehörende Sidel Group übernimmt das französische Branchenunternehmen Cognac Moules Emballages Plastiques (COMEP). In einer Pressemitteilung informierte die Sidel Group dieser Tage über den Abschluss der Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten einzugehen. COMEP entwickelt und produziert vor allem Blasformen für die Herstellung von PET-Flaschen und gehört dabei im Bereich Niederdruck-Blasformen zu den Pionieren in der Branche. Das im Jahr 1998 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz im südwestfranzösischen Salles-d'Angles und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Die Jahresproduktion liegt bei etwa 4.000 Formen, die an Kunden in über 80 Ländern geliefert werden. Mit COMEP ergänzt und erweitert Sidel ihre Kapazitäten im Bereich PET-Verpackungen, in dem sich die Gruppe im Herbst vergangenen Jahres mit der Übernahme der italienischen PET Engineering verstärkt hatte (siehe auch plasticker-News vom 26.10.2018). Sidel-Vize Pavel Shevchuk erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir sind davon überzeugt, dass die sich einander ergänzenden Expertisen von Sidel und COMEP uns neue Geschäftschancen eröffnen, während die Kunden einen optimalen Partner für die Umsetzung ihrer Vorgaben erhalten." Die im italienischen Parma ansässige Sidel Group ist nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Maschinen, Serviceleistungen und Komplettlösungen für die Verpackung von Flüssigkeiten, Lebensmitteln, Haushalts- und Körperpflegeprodukten in Gebinden aus PET, Metall, Glas und anderen Materialien. Mit insgesamt 5.487 Mitarbeiter erzielte die Gruppe laut Mutterkonzern Tetra Laval im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,415 Mrd. Euro. Weitere Informationen: |
Sidel Group , Parma, Italien
» insgesamt 8 News über "Sidel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|