13.01.2021, 09:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahreswechsel übernimmt Zeppelin Systems die inhabergeführte MTI Mischtechnik, deren Unternehmensanteile im Oktober 2020 nach einem Insolvenzverfahren zur Veräußerung standen (siehe auch plasticker-News vom 06.11.2020). Das Portfolio ergänzt den Bereich Zeppelin Mixing Technologies, da beide Unternehmen überwiegend verschiedene Marktsegmente bedienen – sowohl im Hinblick auf den Schwerpunkt der Technologien als auch auf die globale Abdeckung. Das ehemalige MTI-Team am Standort Detmold führt die Geschäfte von MTI unter neuer Leitung fort. Der Geschäftsbereich Zeppelin Mixing Technologies hat sich zu einem wichtigen Standbein des Unternehmens entwickelt. Am Standort Kassel forscht, entwickelt und fertigt ein Expertenteam Mischer entsprechend der Kundenanforderungen. Mit dem modernen Technikum vor Ort führt Zeppelin Systems Tests im Industriemaßstab durch, um die Prozesse und Verfahren zur Herstellung sensibler Rohstoffe zu optimieren. Mit der Übernahme von MTI integriert Zeppelin Systems beide Teams unter einer Führung und garantiert nicht nur den Fortbestand einer Marke, sondern auch ein reibungsloses Fortführen des Geschäftsbetriebs am Standort Detmold. Ein Team aus den Bereichen Konstruktion, Vertrieb, Service und IT betreut weiterhin die Kunden und sorgt dafür, dass diese sowohl auf den gewohnten Service im Neumaschinengeschäft als auch auf die Ersatzteilversorgung zurückgreifen können. „Mit der Übernahme bauen wir unsere Marktposition im Bereich Mischtechnik weiter aus. Das ist ein großer Schritt, über den ich mich sehr freue“, sagt Rochus Hofmann, Geschäftsführer von Zeppelin Systems. „MTI hat großartige Produkte und ein hervorragendes Servicekonzept, das uns und unseren Kunden zugutekommt“, so Hofmann weiter. Das Portfolio umfasst Heiz-, Kühl- und Universalmischer für die Kunststoff-Verarbeitung und Anwendungen in der Chemie. Weitere Informationen: www.zeppelin.com |
Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen
» insgesamt 12 News über "Zeppelin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|