28.04.2021, 11:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Copenhagen, Teil von Constantia Flexibles, Hersteller flexibler Verpackungen, eröffnete Ende März 2021 in Ishøj, Dänemark, seinen neuen Produktionsstandort. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, wird das neue Werk die Kapazität des Unternehmens verdreifachen und damit das weitere Wachstum auf dem skandinavischen Markt vorantreiben. Am neuen Standort von Constantia Copenhagen wird Agilität in der Produktion großgeschrieben. Möglich wird das durch einen vollautomatischen Herstellungsprozess, der auch die Produktionskapazität steigert. Darüber hinaus ist das Lager nun vollständig in den Standort integriert. Die vollautomatisierte Produktionsstätte von Constantia Copenhagen umfasst eine Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern - genug Platz für den Verpackungshersteller, um weitere Prozesse und Produkte zu integrieren, um auch künftig Geschäftskapazitäten zu erweitern. Innovative Technik und noch mehr Nachhaltigkeit Am neuen Standort kommen eine Reihe von Robotik-Technologien zum Einsatz und es wird auf ein noch höheres Level an Hygienemaßnahmen gesetzt. Auch hohe Nachhaltigkeitsstandards werden von den Verpackungslösungen von Constantia Copenhagen erfüllt, wie zum Beispiel bei der nachhaltigeren Verpackungsfamilie „Ecolutions“. Um die strengen Anforderungen von Constantia Flexibles an eine nachhaltige Produktion zu erfüllen, wird der Standort außerdem vollständig mit Ökostrom betrieben. Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles: „Der Ausbau unserer Consumer Unit in Europa ist ein wichtiger Teil der Erfolgsstrategie unseres Unternehmens. Hier wollen wir weiterwachsen und expandieren. Die Investition in Constantia Copenhagen und den skandinavischen Markt ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Mehr als acht Millionen Euro haben wir hier investiert und eine hochmoderne Anlage gebaut, durch die wir unsere Kunden unter anderem noch effizienter mit nachhaltigen Deckeln für Molkereiprodukte beliefern können. Durch die Vergrößerung des Standorts können wir unsere Kapazitäten verdreifachen und das integrierte Lager schafft zudem die besten Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum und weitere Erfolgsgeschichten. All dies geschieht natürlich unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Gesundheitsstandards für unsere Mitarbeiter, die für uns stets an erster Stelle stehen.“ Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|