16.06.2021, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Verpackungsgruppe Gualapack verstärkt sich mit der Übernahme des Branchenunternehmens Easysnap Technology. In einer Pressemitteilung informierte Gualapack über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Easysnap, ohne allerdings auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Die in Modena in der Region Emilia-Romagna ansässige Easysnap Technology entwickelt und produziert flexible Einzeldosis-Verpackungen mit einer sogenannten Easy-Opening-Funktion, die vor allem für Flüssigkeiten oder halbflüssige Substanzen geeignet sind. Gualapack kooperiert seit Längerem mit Easysnap. Mit der Übernahme des Unternehmens sollen der Aussendung zufolge nun die Produktivität weiter erhöht, Innovationen forciert und das Engagement für Nachhaltigkeit verstärkt werden. An der Spitze von Easysnap soll weiterhin der bisherige CEO Andrea Taglini stehen. Gualapack-CEO Michele Guala erklärte: "Wir haben uns zu dieser Übernahme entschlossen, weil wir das Produkt und sein Potenzial gut kennen, aber vor allem, weil wir glauben, dass Easysnap in Zukunft noch erfolgreicher sein wird." Die Gualapack Group produziert laminierte Kunststofffolien, Standbodenbeutel (SUP), Dosierbeutel, Tubenlaminate, Etiketten und Verschlüsse, zudem umfasst das Sortiment auch Abfüllanlagen für verschließbare SUP. Das Unternehmen verfügt in Italien über drei Werke in Alessandria, Carmagnola und Piacenza, hinzu kommen Produktionsstandorte in Rumänien (Nădab) und in der Ukraine (Sumy) sowie in Mexiko, Costa Rica, Chile und Brasilien. Außerdem ist die Gruppe in den USA an einem Joint Venture mit dem SUP-Produzenten Cheerpack beteiligt und hält im Rahmen einer Partnerschaft mit der japanischen Hosokawa Yoko Anteile an den chinesischen Verpackungsmittelherstellern Guangzhou Secure Packaging in Guangdong und Secure HY Packaging. Weitere Informationen: www.gualapackgroup.com, www.easysnap.com |
Gualapack, Italien
» insgesamt 4 News über "Gualapack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|