15.06.2021, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Spezialchemieunternehmen Clariant hat gestern bekanntgegeben, dass finale Vereinbarungen bezüglich der Veräußerung ihres Pigmentgeschäfts mit einem Konsortium bestehend aus der Heubach Group („Heubach“) und SK Capital Partners („SK Capital“) erzielt wurden. Im Rahmen der Transaktion wird das Pigmentgeschäft mit einem Unternehmenswert (Enterprise-Value, EV), auf cash- und schuldenfreier Basis in Höhe von 805 Millionen CHF bis 855 Millionen CHF bewertet, abhängig von einer Earn-Out-Zahlung von 50 Millionen CHF, die an die Finanzergebnisse des Pigmentgeschäfts im Jahr 2021 geknüpft ist. Dies entspricht dem 10,7- bis 11,4-fachen des eigenständigen bereinigten 12-Monats-EBITDA zum April 2021 (LTM). Zum Abschluss der Transaktion wird Clariant in das kombinierte Geschäft reinvestieren und damit neben Heubach und SK Capital, eine 20-prozentige Anteilseignerin an der entstehenden Holding-Gesellschaft werden. Das kombinierte Unternehmen wird ein globaler Pigmentanbieter mit circa 3.000 Mitarbeitenden, einem jährlichen Umsatz von mehr als 900 Millionen Euro sowie umfangreichen Service- und Produktionskapazitäten weltweit. Durch die Reinvestition kann Clariant an der weiter zunehmenden Profitabilität des Pigmentgeschäfts teilhaben, die aus einem begonnenen Effizienzprogramm resultiert, und zudem von zukünftigen Wachstumschancen sowie von Synergieeffekten aus der Kombination mit dem Heubach-Pigmentgeschäft profitieren. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der üblichen Abschlusskonditionen und der aufsichtsbehördlichen Genehmigungen. Die Parteien gehen davon aus, dass die Transaktion im ersten Halbjahr 2022 abschlossen wird. Der Pigments-Anteil an der Beteiligung an Infraserv Höchst Deutschland ist nicht Teil der Transaktion. „Wir freuen uns, die Vereinbarungen mit Heubach und SK Capital über den Verkauf unseres Pigmentgeschäfts bekanntzugeben. Dieser Erfolg ist ein abschließender Schritt im Devestitionsprogramm und in der Neuausrichtung des Portfolios, die im Juli 2018 bekanntgegebenen wurden. Wir sind uns sicher, mit Heubach und SK Capital die richtigen Eigentümer für dieses Geschäft gefunden zu haben, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Kollegen und andere Stakeholder. Nun können wir uns ganz der Umsatz- und Profitabilitätssteigerung unserer Kerngeschäftsbereiche Care Chemicals, Catalysis und Natural Resources widmen“, sagte Conrad Keijzer, Chief Executive Officer von Clariant. Johann Heubach, Chief Executive Officer der Heubach Group: „Wir sind seit mehr als 200 Jahren im Pigmentgeschäft. Mein verstorbener Vater und ich haben uns vorgenommen, die Konsolidierung in der Pigmentindustrie voranzutreiben, und die Kombination von Heubach und Clariant Pigments ist ein wesentlicher Meilenstein dieser Vision. Heubach und Clariant Pigments passen perfekt zusammen. Durch die Kombination von branchenführenden Technologien, einem Produktportfolio, das ein breites Spektrum von Kundenforderungen bedient, und einer weltweiten Produktions- und Service-Präsenz, wird es der neu geschaffenen Heubach Group möglich sein, die Bedürfnisse unserer globalen Kundenbasis aus den Bereichen Beschichtung, Kunststoffe, Farben und Spezialanwendungen mit branchenführenden Produkten und Services zu bedienen.“ Aaron Davenport, Managing Director von SK Capital: „Clariant Pigments ist ein weltweit führender Anbieter von Farblösungen, und gemeinsam mit unseren neuen Partnern, der Heubach Group und Clariant, sehen wir eine enorme Chance, erheblichen Wert für alle Stakeholder zu schaffen.“ Mit dem Abschluss der Transaktion will Clariant ihre geplanten Devestitionen im Rahmen der Portfolioneuausrichtung beenden, nachdem zuvor bereits das Healthcare-Packaging- und das Masterbatches-Geschäft veräußert worden waren. Der Erlös aus dem Verkauf des Pigmentgeschäfts soll für Investitionen in Wachstumsprojekte innerhalb der Kerngeschäftsbereiche, für die Umsetzung der Strategie mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation, für die Finanzierung der Programme zur Performance-Verbesserung sowie zur Stärkung der Bilanz und für die Finanzierung der Reinvestition in das kombinierte Pigmentgeschäft von Clariant und Heubach verwendet werden. Clariant Pigments ist ein weltweit tätiger Anbieter von hochwertigen organischen Pigmenten, Pigmentpräparationen und Farbstoffen, die in der Automobilindustrie, für industrielle Beschichtungen und Bautenfarben sowie für die Kunststoffindustrie verwendet werden. Im Jahr 2020 haben die 1.900 Mitarbeitenden der Geschäftseinheit circa 850 Millionen CHF Umsatz auf eigenständiger bereinigter Basis erzielt. Weitere Informationen: |
Clariant International Ltd, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 123 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|