10.08.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller ProAmpac übernimmt das irische Branchenunternehmen Euroflex. Darüber informierte ProAmpac Ende Juli in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Euroflex hat ihren Sitz in Bunbeg im County Donegal im Nordwesten der Republik Irland und produziert vor allem Vakuumbeutel und andere flexible Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie. Dabei verfügt das Unternehmen insbesondere über eine breite Expertise bei der Entwicklung und Herstellung von Hochbarrierefolien sowie wiederverschließbaren und retortenfähigen Verpackungsmitteln. ProAmpac-CEO Greg Tucker erklärte: "Euroflex ist ein interessanter Zuwachs für die ProAmpac-Familie in Europa. Dieses Familienunternehmen teilt unsere Werte und wird mit seiner führenden Position auf dem irischen Fleisch-, Käse- und Molkereimarkt weiterhin eine starke Performance liefern. Wir freuen uns über die Aufnahme des hochwertigen Produktangebots, des innovativen, auf F&E ausgerichteten Teams und der multinationalen Blue-Chip-Kunden von Euroflex in die wachsende europäische Plattform von ProAmpac." Die in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio ansässige ProAmpac entstand 2015 durch die Fusion der Verpackungsmittelhersteller Ampac Holdings und Prolamina und wird von der US-Investmentgruppe PPC Partners kontrolliert. Das Unternehmen verfügt über insgesamt rund 50 Produktionsstandorte in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Deutschland (Eberdingen), der Schweiz (Kirchberg), Vietnam und Kambodscha mit zusammen mehr als 5.800 Mitarbeitern. In den vergangenen Monaten hatte sich ProAmpac vor allem in Großbritannien verstärkt, zuletzt erst im Juli mit der Übernahme des Unternehmens Ultimate Packaging (siehe auch plasticker-News vom 19.07.2021). ProAmpac produziert eine breite Palette an flexiblen Kunststoffverpackungsmitteln, dazu gehören Folien, Rollenware, Schlauchbeutel, Standbodenbeutel, Abfallsäcke sowie Versand- und Sicherheitstaschen. Das Produktportfolio umfasst zudem flexible Verpackungen aus Papier, Metallfolien, Vliesstoffen und Geweben. Kunden sind der Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, die Gesundheitsbranche und andere Industriezweige. Weitere Informationen: www.proampac.com, www.euroflex.ie |
ProAmpac, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 12 News über "ProAmpac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|