09.06.2023, 13:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dian Kurnaiawati, Director PT Alba Tridi Plastics Recycling Indonesia, Dr. Axel Schweitzer, Gesellschafter und Chairman Interzero und Alba Group Asia, Jackie B. Surtani, Director, Private Sector Operations Department, ADB sowie Vertreter der nationalen und regionalen Regierungsstellen – (Bild: Interzero). ATPRI ist ein Joint Venture der Alba Group Asia und der Gründerin der PT Tridi Oasis Group, Dian Kurniawati. Als Schwesterunternehmen des Kreislaufdienstleisters Interzero bringt die Alba Group Asia das gemeinsame technologische Know-how, operative Erfahrung sowie globale Vertriebs- und Marketingkapazitäten in das Projekt ein. Alba Group Asia hat als Finanzierungspartner die Asian Development Bank (ADB) gewählt. Den damit verbundenen Vorgaben entsprechend soll die neue Anlage nach hohen technischen und sozialen Standards errichtet und betrieben werden. Recyceltes PET auch in Lebensmittelqualität Die neue Recyclinganlage mit einer Investitionssumme von rund 60 Mio. US-Dollar wird auf einer Fläche von 2,6 Hektar im Kendal Industrial Park in Zentraljava errichtet. Moderne Systeme verarbeiten PET-Getränkeflaschen-Abfall zu hochwertigen lebensmitteltauglichen rPET-Flakes und rPET-Granulat. Die Technologie stammt von Anlagenherstellern aus Asien und Europa. Jährlich sollen so etwa 36.000 Tonnen recyceltes PET – teilweise in Lebensmittelqualität und für den Export entstehen. In seiner Ansprache erklärte Dr. Axel Schweitzer: "Bei Interzero und der Alba Group Asia verfolgen wir die Vision einer Welt ohne Abfall. Daher investieren wir auch in diese Recyclinganlage in Indonesien und bringen unser Know-how von Interzero und ähnlichen Projekten in Asien ein. Indonesien ist der zweitgrößte Verursacher der Plastikverschmutzung der Meere. Unser Ziel ist es, Indonesien bei der Reduzierung seines Plastikabfalls zu unterstützen und die Ozeane vor weiterer Verschmutzung zu bewahren. Wir wollen die Sammelquoten vor Ort erhöhen, indem wir Märkte schaffen. Gleichzeitig glauben wir an die positiven sozialen Auswirkungen dieses Projekts, da wir eng mit lokalen Sammlern zusammenarbeiten und bis 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen werden." Um die Produktionskapazität von 36.000 Tonnen zu erreichen, benötigt die Anlage jährlich rund 48.000 Tonnen PET-Altflaschen. Diese Flaschen sollen hauptsächlich in Java und der umliegenden Region gesammelt werden. ATPRI arbeitet aktiv mit lokalen Sammlern zusammen und unterstützt sie bei Anlieferung der Rohstoffe. Das Projekt schafft neue Arbeitsplätze in verschiedenen technischen und administrativen Funktionen, die aus der Region besetzt werden sollen. Weitere Informationen: www.alba.com, www.interzero.de |
Interzero GmbH & Co. KG, Berlin
» insgesamt 10 News über "Interzero" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|