05.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Unterstützung der EU-Kommission wird für 2003/2004 auf europäischer Ebene wieder ein Umweltschutzpreiswettbewerb für die Industrie ausgeschrieben. Preise sollen für innovative umweltfreundliche Technologien, umweltverträgliche Produkte, umweltorientierte Unternehmensführung, Umweltschutz-Technologietransfer in Entwicklungs- und Schwellenländer und Staaten Osteuropas, sowie für Kreislaufwirtschaft, Recycling und Abfallmanagement vergeben werden. In der Kategorie "Kreislaufwirtschaft, Recycling und Abfallmanagement" sind folgende Kriterien von besonderer Bedeutung: Entwicklung von hochwertigen Recyclingmaßnahmen (produktionsintegrierte Verfahren werden unter der Kategorie "Umweltfreundliche Technologien" erfasst). Innovative und effiziente Systeme zur Sammlung und Verwertung sowie Wiedereinsatz von Materialien. Vermarktung und Wiederverwendung der rezyklierten Materialien und Produkte. Ressourcenschonendes und kosteneffizientes Abfallmanagement. Der Wettbewerb findet auf zwei Ebenen statt: Er wird zunächst national durchgeführt und geht anschließend in eine europäische Konkurrenz über. In der Bundesrepublik übernimmt der BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) wiederum die Ausrichtung des nationalen Wettbewerbs. Einsendeschluss für den BDI-Umweltschutzpreiswettbewerb ist der 16. Juni 2003. Weitere Informationen: www.bdi-online.de (unter "Fachbereiche", "Umwelt"). |
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Berlin
» insgesamt 1 News über "BDI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|