19.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen präsentiert Produkte mit mechanisch recycelten Bestandteilen wie „E-Loop H801 MR“, „E-Loop Ultra 4105 MR“ und „E-Loop PC/ABS 5120 MR“. Diese Produkte sollen die gleichen Eigenschaften wie die herkömmlichen Virgin-Versionen aufweisen, bei um 29 Prozent gesenkten CO2-Emissionen. Die Materialien werden für anspruchsvolle Anwendungen im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen eingesetzt. „E-Loop CR“-Produkte werden den weiteren Anbieterangaben zufolge aus nachhaltigen, zertifizierten Rohstoffen hergestellt, zu denen auch kreislauffähige und biobasierte Rohstoffe gehören. Diese Produkte sind demnach nach ISCC+ zertifiziert und das Massenbilanzmodell wird verwendet, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Es seien verschiedene Kombinationen von Rohstoffen möglich, da es unterschiedliche Quellen für die drei wichtigsten Monomere gibt: Rohstoffe aus fossilen Brennstoffen, chemisch recycelte Post-Consumer-Abfälle und biobasierte Rohstoffe. Je nach der endgültigen Mischung der Monomere sollen die CO2-Emissionen im Vergleich zu den Hauptprodukten um bis zu 60 Prozent reduziert werden können. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B5, Stand 5003 Weitere Informationen: www.elix-polymers.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|