19.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen präsentiert Produkte mit mechanisch recycelten Bestandteilen wie „E-Loop H801 MR“, „E-Loop Ultra 4105 MR“ und „E-Loop PC/ABS 5120 MR“. Diese Produkte sollen die gleichen Eigenschaften wie die herkömmlichen Virgin-Versionen aufweisen, bei um 29 Prozent gesenkten CO2-Emissionen. Die Materialien werden für anspruchsvolle Anwendungen im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen eingesetzt. „E-Loop CR“-Produkte werden den weiteren Anbieterangaben zufolge aus nachhaltigen, zertifizierten Rohstoffen hergestellt, zu denen auch kreislauffähige und biobasierte Rohstoffe gehören. Diese Produkte sind demnach nach ISCC+ zertifiziert und das Massenbilanzmodell wird verwendet, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Es seien verschiedene Kombinationen von Rohstoffen möglich, da es unterschiedliche Quellen für die drei wichtigsten Monomere gibt: Rohstoffe aus fossilen Brennstoffen, chemisch recycelte Post-Consumer-Abfälle und biobasierte Rohstoffe. Je nach der endgültigen Mischung der Monomere sollen die CO2-Emissionen im Vergleich zu den Hauptprodukten um bis zu 60 Prozent reduziert werden können. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B5, Stand 5003 Weitere Informationen: www.elix-polymers.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|