21.12.2023, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Unternehmensgruppe stellt ihre Geschäftsführung in Deutschland neu auf. Die Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH mit den beiden Standorten Nürnberg und Meinerzhagen wird künftig von Andreas Schramm als alleinigem Geschäftsführer geleitet. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, scheidet Michael Tolz, bisher ebenfalls Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und vor allem verantwortlich für die Bereiche Automation und Peripherie mit Sitz in Nürnberg, im besten gegenseitigen Einvernehmen aus der Unternehmensgruppe aus. Michael Tolz trat 2011 als Betriebsleiter am Standort Nürnberg in das Unternehmen ein und war maßgeblich an der sehr guten Entwicklung der Geschäftsbereiche Automation und Peripherie beteiligt. „Wir danken Michael Tolz für sein großes Engagement und seinen positiven Beitrag zur Unternehmensentwicklung weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute“, betont Dr. Werner Wittmann, Inhaber und Geschäftsführer der Wittmann Gruppe. Andreas Schramm, seit 2019 gemeinsam mit Michael Tolz Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und am Standort Meinerzhagen schwerpunktmäßig für den Bereich Spritzgießmaschinen verantwortlich, übernimmt mit Jahresbeginn 2024 die Agenden von Michael Tolz. Mit der neuen Struktur in Deutschland reagiert Wittmann den weiteren Angaben zufolge auf die rückläufige Nachfrage nach Spritzgießmaschinen, -anlagen und -technologien. Betroffen sei die gesamte Branche, wobei der Einbruch in Deutschland besonders gravierend sei. Eine Erholung sei derzeit nicht in Sicht. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 165 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|