29.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1. Unternehmerforum in Lüdenscheid „Es kommen Wahrheiten – nicht Werbung – auf den Tisch.“ Das ist das Motto des kunststofflandes NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) für das 1. Unternehmerforum am 11. Dezember in Lüdenscheid. Auf vielfachen Wunsch aus der Branche informiert kunststoffland NRW e.V. mit Unterstützung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid (K.I.M.W., www.kunststoff-institut.de) über alternative Finanzierungskonzepte abseits der klassischen Kreditfinanzierung. Die Veranstaltung im K.I.M.W. ist der Auftakt einer Reihe von Foren, die sich um das Thema „Finanzierung“ mit seinen verschiedenen Anlässen drehen: Wachstum, Großinvestition, Projekte, Innovations- und Auslandsfinanzierung oder Restrukturierung. Schwerpunkt des ersten Forums, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffindustrie mit ihren internen oder externen Finanzierungsberatern richtet, ist der Bereich „Wachstumsfinanzierung“. Um so praxisnah wie möglich zu sein, stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt: • Zinssätze und Koste • das sprichwörtliche Kleingedruckte • echte Zahlen • realisierte Lösungen für typisch mittelständische Kunststoffbetriebe bei unterschiedlichen Finanzierungsanlässen Alle Punkte werden anhand eines erfolgreichen Beispiels aus dem „wahren Leben“ behandelt und diskutiert. Interessierte Unternehmer aus der Kunststoffbranche sind herzlich eingeladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, für Mitglieder des kunststofflandes NRW e.V. 100 Euro. Um Anmeldung wird gebeten. Unternehmerforum "Alternative Finanzierungskonzepte für kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffindustrie" 11. Dezember 2007, 17.00-20.00 Uhr K.I.M.W., Karolinenstraße 8, 58507 Lüdenscheid |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 137 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|