24.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Siebdruckmaschinen für hohe Stückzahlen Für das Bedrucken höherer Stückzahlen bietet ESC Flachbett-Dreiviertelautomaten wie die ESC-ATMACE bis hin zu vollautomatischen Varianten mit Anleger und Abstapler, die mit entsprechenden Trocknern zu Produktionslinien vervollständigt werden können - abgestimmt auf die jeweilige Anforderung des Kunden. Speziell ausgelegt für industrielle Anwendungen zur Bedruckung von dünnen und oberflächenempfindlichen Bedruckstoffen mit hohen Geschwindigkeiten und äußerster Präzision sind laut ESC die Sakurai Zylinder-Siebdruckautomaten, die in den Bereichen Automotive, Plastikkarten oder Verpackungsdruck eingesetzt werden. Ausgestattet mit Servo-Antriebstechnik und CCD-Kamerasystem zur Bogenausrichtung erzielen die Modelle dieser Baureihe den Angaben zu folge eine Druckleistung von bis zu 2000 p/h. Digitaldrucksysteme für Industrieprodukte Inkjet-Flachbettdrucker und Schneideplotter von Mimaki gehören ebenfalls zum Portfolio von ESC. Die UJF- und JFX-Modelle sind laut ESC leistungsstark, bedienerfreundlich, bieten eine hervorragende Druckqualität und sind dank ihrer UV-Tinten sehr vielseitig einsetzbar. So sei zum Beispiel die Mimaki UJF-7151 plus II IoT-fähig und könne daher leicht in die automatisierte, unbeaufsichtigte Produktion mit Robotern integriert werden. Weitere Informationen: www.esc-online.de |
ESC Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen
» insgesamt 12 News über "ESC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|