19.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Dank 'Altech' PC Eco bietet die Schutzhülle einen eleganten Look und eine angenehme Haptik", erläutert Joe Liu, Business Development Manager Asia-Pacific Asien-Pazifik bei Mocom, weitere Vorteile des Recyclingcompounds. Das Material sei zudem sehr gut lackierbar. "Neben verschiedenen Farbvarianten gibt es mit dem Fairphone 5 auch eine attraktive transparente Version, die sich trotz 100 Prozent Recyclingmaterials ganz ohne schwarze Stippen realisieren lässt. Ein weiterer Beweis dafür, dass PCR-Rezyklate selbst anspruchsvollste technische Anforderungen erfüllen", betont Zhou. Das Fairphone 5 soll nachhaltige Ansprüche wie verantwortungsbewusste Materialbeschaffung und faire Arbeitsbedingungen mit einer besonders langen Lebensdauer vereinen. "Wir liefern das Fairphone 5 nicht nur mit einer 5-Jahres-Garantie, sondern ermöglichen Software-Updates für mindestens acht Jahre", stellt Oscar Chang, Senior Mechanics Engineering Manager bei Fairphone, heraus. "Wann immer es möglich ist, verwenden wir zudem recycelte und Fairtrade produzierte Materialien. Beispielsweise haben wir Fairtrade-Gold in unsere Lieferkette integriert." Im Jahr 2024 wurde Fairphone für das Fairphone 5 mit dem Glomo Award "Best Mobile Innovation for Climate Action" in der Kategorie "Tech4Good" ausgezeichnet, wozu auch der Einsatz von "Altech" PC Eco maßgeblich beigetragen habe. Der Global Mobile (Glomo) Award wird seit vielen Jahren von der GSMA vergeben: Die globale Organisation repräsentiert die Interessen der Smartphoneindustrie weltweit und vereinigt rund 750 Betreiber des Telekommunikationsmarkts. Mocom präsentiert sein nachhaltiges Produktportfolio auf der Fakuma 2024. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle 4, Stand 4206 Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|