28.11.2024, 14:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Geschäftsführung der Weber Group steht im engen Austausch mit der Gesellschafterfamilie und dem Beirat, v.l.n.r.: Dr. Thomas Zipp, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats, CEO Andreas Becker sowie der neue CFO Dirk Gehrmann – (Bild: Weber Group). Dirk Gehrmann ist gemeinsam mit CEO Andreas Becker für die strategische Weiterentwicklung und die Führung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Die Gesellschafterfamilie der zweiten und dritten Generation der Unternehmerfamilie Zipp und der aufsichtführende Beirat flankieren die Geschäftsführung dabei. Mit über zwei Jahrzehnten Kenntnis in der Automobilbranche verfügt Gehrmann (49) über umfangreiche Erfahrung im Management und in der Geschäftsführung auf nationaler und internationaler Ebene. Dr. Thomas Zipp, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats: "Als international agierender 1st Tier Entwicklungspartner und Lieferant mit Schwerpunkt Automotive stehen wir permanent in einem volatilen Marktumfeld. Unsere beiden Geschäftsführer haben gemeinsam die Mammut-Aufgabe, das Unternehmen nachhaltig für Generationen zukunftsfähig aufzustellen. Das bedeutet Stabilisierung des heutigen Kerngeschäfts und Transformation des Unternehmens zu einem diversifizierten profitablen Partner für die Entwicklung und Lieferung von nachhaltigen Kunststofflösungen. Wir Gesellschafter und der Beirat freuen uns, mit Dirk Gehrmann eine sehr erfahrene und versierte Persönlichkeit für diese Aufgabe gewonnen zu haben.“ Über die Weber Group Die Weber Group ist Entwicklungslieferant und Systempartner von Kunststofflösungen für Kunden der Branchen Automobil, Gebäude- und Heiztechnik, sowie Haushaltsgeräte. Mit rund 1.500 Mitarbeitern entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen an Standorten in Deutschland, Polen und China. Neben dem Kerngeschäft Kunststofftechnik bilden seit dem Gründungsjahr 1949 die „wezi-lit Dichtungsmassen“ einen weiteren Geschäftsbereich der Weber Gruppe. Im Sommer 2024 wurde ein neuer Dienstleistungs-Geschäftsbereich „wezi-next“ gegründet, der sich mit der KI-unterstützten Optimierung von Produkten durch Kunststoff beschäftigt. Zertifiziert ist die Weber Group nach DIN ISO 9001, IATF 16949, DIN ISO 45001, 50001 und 14001. Weitere Informationen: www.weber-group.com |
Weber GmbH & Co. KG - Kunststofftechnik - Formenbau, Dillenburg
» insgesamt 11 News über "Weber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|